Fachgebiet Kraftfahrzeuge

Nutzfahrzeugtechnik

Die Lehrveranstaltung vermittelt einen Überblick über die Grundlagen des Güterverkehrs mit Schwerpunkt Straßenverkehr und über die Nutzfahrzeugtechnik. Die Vorlesung erstreckt sich über 2 Semester mit insgesamt 6 LP bzw. 4 SWS.

Im WS wird dazu die Transportaufgabe, die Wirtschaftlichkeit und die Einteilung der Nutzfahrzeuge im Vordergrund stehen. Die Randbedingungen der Lastkraftwagenentwicklung wie rechtliche Grundlagen und Normen sowie die Eigenschaften des Gesamtfahrzeugs und das Zusammenspiel zwischen Chassis, Fahrerhaus und Triebstrang sind ebenfalls Lehrinhalte im WS.

Im SS wird auf die wesentlichen Komponenten: Fahrgestell, Kabine, Triebstrang, Mechatronische Systeme und die Erprobung eingegangen. Innovations- und Projektmanagement, Aspekte der Globalisierung, Fahrzeugkostenrechnung und Vertriebsstrategien runden den zweiten Teil der Vorlesung über Nutzfahrzeuge im SS ab.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt

zum Eintrag in Moses: Nutzfahrzeugtechnik I+II

Betreuung

Dozent: Dipl.-Ing. Enrico Wohlfarth

Betreuender Assistent:  Andreas Hartmann, M.Sc.

Ansprechpartner

M.Sc.

Andreas Hartmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

a.hartmann@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-72990

Gebäude TIB13
Raum 346a