Beschreibung intuitiver Benutzungsvorgänge und Gestaltung intuitiv benutzbarer Systeme
Methoden zur Beanspruchungsmessung bei der Interaktion mit technischen Systemen
Durchführung der Übungen der LV Fahrerassistenzsysteme und Fahrzeugführung
Benutzungsschnittstellen und Auslegung von Fahrerassistenzsystemen im Kraftfahrzeug
Umsetzung von Wissensmanagement in Organisationen
2004 - 2007: Promotionsstipendiat im Graduiertenkolleg prometei (www.prometei.de) |
2004: TU-Berlin ILS, Fachgebiet Kraftfahrzeuge, Lehre: Übungen zu Fahrerassistenzsysteme und Fahrzeugführung |
2004 - Mitarbeiter der Human-Factors-Consult GmbH, Beratung zu HMI in Kraftfahrzeugen, Planung von Evaluationsstudien, Prozessalgorithmen, Wissensmanagement |
2000 - 2001: Studentischer Mitarbeiter am Institut für Kraftfahrzeugtechnik der TU Berlin im Projekt "Formale Bewertung der Benutzungskomplexität von Infotainmentsystemen" Planung, Durchführung und Auswertung von Fahrversuchen |
1998 - 1999: Industriepraktikum bei der BMW AG, Fertigungsplanung in den Bereichen Aggregate, Räderfertigung, u.a. |
1996 - 2004: Studium an der Technische Universität Berlin Studienrichtung: Fahrzeugtechnik Schwerpunkt: Mensch-Maschine-Systeme in Kraftfahrzeugen Diplomthema: "Gestaltung intuitiver Schnittstellen für Infotainmentsysteme“ |