Integrierte Verkehrsplanung

Über das Fachgebiet

Das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung erforscht die übergeordneten Aspekte des Verkehrswesens und deren Abhängigkeiten von den Themenfeldern Umwelt, Technik, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Mobilität und Verkehr entscheiden sowohl über räumliche Versorgungsmöglichkeiten als auch über gesellschaftliche Teilhabe und sind damit grundlegendes Aufgabenfeld öffentlicher Daseinsvorsorge. Dementsprechend beschäftigen wir uns mit der Erarbeitung von Konzepten zur Gestaltung einer Mobilität, die wirtschaftliche Kreisläufe sowie gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig gestaltet und gleichzeitig Verkehr reduziert. Am Fachgebiet arbeitet hieran ein interdisziplinäres Team aus den Verkehrs-, Sozial- und Raumwissenschaften mit dem Ziel, die Zukunft unserer Gesellschaft nachhaltig und menschengerecht zu gestalten.

Unsere Themen

Mobilität

Im Gegensatz zum Verkehr beschreibt die Mobilität den subjektiven Möglichkeitsraum der Menschen und eröffnet damit gänzlich neue Perspektiven auf die Gestaltung von Raum und Verkehr. Mit diesem erweiterten Handlungsspielraum gehen gleichzeitig neue Anforderungen einher, die für eine zielorientierte Gestaltung der Mobilität beachtet werden müssen. Das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung kann hierbei auf eine jahrzehntelange Erfahrung aus der Mobilitätsforschung zurückgreifen, um Akteure dabei zu unterstützen Mobilität besser verstehen und gestalten zu können.

Menschen

Verkehr und Mobilität sind grundlegend definiert durch den Menschen. Seine Handlungen, Routinen und Wahrnehmungen entscheiden, wann, wie und wo Verkehr stattfindet. Dementsprechend muss der Mensch der zentrale Ansatzpunkt aller Konzepte und Strategien sein, die versuchen Verkehr oder Mobilität nachhaltig zu verändern. Hierzu bedarf es des Wissens um Methoden der qualitativen Sozialforschung, die sich explizit mit dem Menschen und seinen Bedürfnissen befassen. Eine Kompetenz, die am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung in Lehre und Forschung fortwährend weiterentwickelt wird.

Strategien

Veränderungen von Infrastrukturen, Verkehrsprozessen oder Mobilitätsroutinen finden immer über lange Zeiträume statt. Um diese Veränderungen im Sinne einer Integrierten Verkehrsplanung gestalten zu können, bedarf es konkreter Strategien, die frühzeitig Mobilität und Menschen in den Blick nehmen. Diese Mobilitätsstrategien unterstützen Akteure dabei, gesellschaftliche Leitbilder zielorientiert und effizient zu erreichen. Das Fachgebiet Integrierter Verkehrsplanung hat insbesondere bei der Durchführung partizipativer Strategieentwicklungen langjährige Erfahrungen gesammelt.

Unsere Mitarbeiter*innen

Name E-Mail Telefon
Ahrend, Christine Prof. Dr. Christine Ahrend christine.ahrend@tu-berlin.de +49 30 314-77004
Borucki, Przemyslaw David Maurice Przemyslaw David Maurice Borucki borucki@tu-berlin.de +49 30 314-28159
Buchmann, Lisa Lisa Buchmann lisa.buchmann@tu-berlin.de +49 30 314-73651
Drews, Fabian Fabian Drews fabian.drews@tu-berlin.de +49 30 314-28659
Friel, David David Friel david.friel@tu-berlin.de +49 30 314-78772
Hausigke, Sven Sven Hausigke hausigke@tu-berlin.de +49 30 314-78770
Hoor, Maximilian Maximilian Hoor m.hoor@tu-berlin.de +49 30 314-75229
Kuß, Noemi Friederike Noemi Friederike Kuß n.kuss@tu-berlin.de +49 30 314-28159
Lutz, Susanne Susanne Lutz susanne.lutz@tu-berlin.de +49 30 314-25145
Lüer, Emma Emma Lüer emma.lueer@tu-berlin.de +49 30 314-28159
Miehle, Lotte Lotte Miehle lotte.miehle@tu-berlin.de +49 30 314-25145
Mussack, Philipp Tane Philipp Tane Mussack mussack@tu-berlin.de +49 30 314-28159
Müller-Villbrandt, Sonja Sonja Müller-Villbrandt sonja.mueller-villbrandt@tu-berlin.de +49 30 314-25145
Rammert, Alexander Alexander Rammert alexander.rammert@tu-berlin.de +49 30 314-26313
Roderer, Johannes Johannes Roderer j.roderer@tu-berlin.de +49 30 314-24810
Röll, Verena Verena Röll roell@tu-berlin.de +49 30 314-22191
Rösner, Vanessa Jacqueline Vanessa Jacqueline Rösner v.roesner@tu-berlin.de +49 30 314-28659
Samland, Ute Ute Samland ute.samland@tu-berlin.de
Schwarz, Matthias Matthias Schwarz schwarz.4@tu-berlin.de +49 30 314-28159
Schwedes, Oliver Prof. Dr. Oliver Schwedes oliver.schwedes@tu-berlin.de +49 30 314-78767
Stage, Diana Maja Diana Maja Stage stage@tu-berlin.de +49 30 314-25145
Wachholz, Sina Sina Wachholz sina.wachholz@tu-berlin.de +49 30 314-29689
Yongko, Ferik Ferik Yongko yongko@tu-berlin.de +49 30 314-28159
Zerrenthin, Olaf Olaf Zerrenthin olaf.zerrenthin@tu-berlin.de +49 30 314-22445

Unser Standort

Kontakt

Postanschrift
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung
Sekretariat SG 4
Salzufer 17-19
D-10587 Berlin

Telefon
030 - 314 - 25145

E-Mail
sekretariat(at)verkehrsplanung.tu-berlin.de

 

 

Öffnungszeiten/Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Standort
Severingelände
Gebäude SG 4.1
4. Etage
Raum 409

Briefkasten
Der Briefkasten des Fachgebietes befindet sich im Erdgeschoss des gegenüberliegenden Gebäudes SG 12.