Liebe Master-Studierende am ISR, das neue Semester (SoSe 2023) steht in den Startlöchern und bevor wir hoffentlich alle noch ein paar freie Tage genießen können, möchte ich eine organisatorische Info verbreiten: Die Vorstellung und Wahl der Master AUFTRAGSPROJEKTE wird in der Zeit vom 11. bis 19. April 2023 stattfinden.
Der Ablauf in Bezug auf die Projekte sieht wie folgt aus:
VORSTELLUNG DER PROJEKTE
Eine formelle Vorstellung der 4 Projekte in Präsenz gibt es nicht. Alle Informationen zu den Projekten sind spätestens ab kommendem MONTAG 11. April auf ISIS (https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=28889) einsehbar.
So können sich alle bereits vor der ersten Semesterwoche umschauen was angeboten wird und ihre Präferenzen hinsichtlich der Projekte abklären.
Am Dienstag 18. APRIL 10-11 Uhr werden wir wieder ein Online-Rückfragekolloqium (über ZOOM mit verschiedenen Räumen) organisieren. Dabei sollen Studierende die Möglichkeit haben die Dozent*innen kennenzulernen und etwaige Rückfragen zu den Projekten loszuwerden. Ebenso besteht die Möglichkeit die entsprechenden Dozent*innen im Vorhinein zu kontaktieren (z.B. per E-mail) um evtl. Fragen zu klären.
PROJEKTWAHL
Die Projektwahl und -verteilung erfolgt wie gewohnt über ISIS. Ab Dienstag (11. April) und spätestens bis Mittwoch 19. April um 12Uhr haben Studierende dann Zeit online (über ISIS) ihre Wahl zu treffen (bzw. ihren 1., 2. und 3. Wunsch zu äußern). Sollte die Online-Wahl aus irgendeinem Grund NICHT funktionieren bitte – ebenfalls bis spätestens zur Deadline – eine E-mail ans LABOR K schicken (mit Angabe des 1.-3. Wunsches)
Einzelne Plätze in den beiden Studios bei der Architektur (Habitat Unit) werden nicht über ISIS verteilt; bei Interesse bitte eine E-mail an uns.
PROJEKTVERGABE
Wir werden uns bemühen die Verteilung so schnell wie möglich über die Bühne zu bekommen. Am Mittwoch 19. April (Abend) verkünden wir die Ergebnisse der VERGABE bzw. die Aufteilung auf die Projekte (Studierende und Projektanbietende bekommen eine entsprechende Mitteilung).
PROJEKTSTART
Der Start der Projekte ist unterschiedlich – einige starten aber bereits am Donnerstag 20. April (andere regulär in der 2. Woche, d.h. ab Mittwoch 26. April)
Falls es Fragen oder Anregungen gibt stehen wir am LABOR K, bei der Studienberatung und auch über den Projektrat natürlich wie immer gerne zur Verfügung.