Liebe Studierende,
wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, werden dieses Semester beide Studiengänge (BA und MA) der Stadt- und Regionalplanung akkreditiert. Diese Akkreditierungen finden turnusmäßig statt und es handelt sich dabei um Überprüfungen im Sinne eines Qualitätsmanagement, wo unter Beteiligung eines externen Reviewteams nachgehakt wird, was im Rahmen der Studiengänge gut funktioniert (inhaltlich und strukturell) und was verbesserungswürdig ist.
Neben den Berichten der Lehrkonferenzen und den Evaluationsergebnissen der Lehrveranstaltungen findet in diesem Zusammenhang am 2.6. auch ein sogenannter Begehungstermin statt, bei dem die Mitglieder des Revieteams das direkte Gespräch mit allen am Studiengang beteiligten Statusgruppen suchen, also auch mit den Studierenden.
Es handelt sich dabei um Gruppengespräch mit jeweils ca. 8 Studierenden, wo (nach meiner Erfahrung) in einem eher informellen Gespräch ein Feedback über verschiedene Aspekte des Studiums eingeholt wird.
Da wir uns aktuell in einem Prozess der StuPO-Reform befinden ist es unser Ziel, die Ergebnisse der Akkreditierung auch in die neue StuPO mit einfließen zu lassen. Es handelt sich bei der Beteiligung also durchaus um ein ernstzunehmendes Format der Mitsprache und Mitgestaltung und ich rufe Euch und Sie in diesem Sinne zu einer regen Beteiligung auf!
Die Gespräche finden am 2.6. von 9.45-10.45 Uhr (Bachelor) und 11.00-12.00 Uhr (Master) im EB statt. Interessierte melden sich bitte entweder bei August Härtel, dem studentischen Vertreter im Institutsrat, oder bei mir. Das gleiche gilt für Rückfragen!
Viele Grüße
Stephanie Herold