Das LABOR K bietet regelmäßig für Mitarbeiter*innen und Studierende eine kurze Einführung in die Nutzung von online-Geodaten an, in der vor allem auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Berlin-Geodaten nach dem aktuellen Geodaten-Zugangsgesetz eingegangen wird. Am Beispiel von QGIS wird gezeigt, wie die Online-Kartendienste des Berliner Senats für GIS- und CAD-Anwendungen erschlossen werden können. Die etwa 1 1/2-stündige Informationsveranstaltung ist auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Für einzelne FG machen wir gerne geschlossene Sondertermine aus. Diese Veranstaltungen können auf Anfrage für Ihre Projektarbeit in Form von Spezial-Schulungen zur Verfügung gestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kapazitäten haben die Schulungen für Einzelpersonen anzubieten.