Das Fachgebiet ISE bietet im kommenden Sommersemester die unterstehenden Lehrveranstaltungen an. Informationen zu Anmeldefristen und anderen organisatorischen Angelegenheiten finden Sie auf den jeweiligen ISIS-Seiten. Wir wünschen einen guten Start in das Semester und freuen uns über zahlreiches Interesse an unseren Lehrangeboten!
Sie planen ein Auslandssemester und benötigen ein Hochschullehrergutachten für Ihre Bewerbung?
Prof. Tai kann mit einem Gutachten unterstützen. Voraussetzung für ein aussagekräftiges Gutachten ist, dass Sie mind. eines unserer Module erfolgreich abgeschlossen haben und/oder die Abschlussarbeit an unserem Fachgebiet geschrieben haben.
Bitte senden Sie eine E-Mail an anita.hummel(at)tu-berlin.de und fügen folgende Informationen und Dokumente bei:
Prozess: In der Regel findet zu allererst ein kurzes persönliches Gespräch statt, in Person oder per Video. Hierzu werden wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Danach erstellt Prof. Tai ein Gutachten.
Bitte planen Sie ca. 3 - 4 Wochen für den gesamten Prozess ab Erhalt Ihrer schriftlichen Anfrage ein und berücksichtigen Sie dies entsprechend zur Einhaltung der Bewerbungsfrist.
Wir bevorzugen es, Studenten direkt praktische Erfahrungen bei der Erstellung von verteilten Informationssystemen sammeln zu lassen und greifen auf interdisziplinäre Ansätze zurück um diese Systeme zu evaluieren.
Wir sehen eine enge Betreuung und ein persöhnliches Mentoring von Studenten, insbesondere in unseren Seminaren und Praktika, als Grundlage um Studenten mit unseren laufenden Forschungsarbeiten bekannt zu machen und sie für zukünftige Studien und gemeinsame Forschungsarbeiten zu begeistern.
Wir empfehlen Ihnen den unteren Studienverlauf.
Zielgruppe: Bachelor
Typ: Projekt/Praktikum
Leistungspunkte: 6ECTS
Turnus: Sommersemester
Ansprechpartner: Elias Grünewald
Zielgruppe: Bachelor
Typ: Integriete Veranstaltung + Seminar
Leistungspunkte: 6ECTS
Turnus: Wintersemester
Ansprechpartner: Karl Wolf & Maria Borges
Zielgruppe: Bachelor & Master
Typ: Projekt
Leistungspunkte: 12ECTS
Turnus: Winter- und Sommersemester
Ansprechpartner: Anita Hummel & Karl Wolf
Mögliche Projekte:
- Cloud Prototyping (ISE)
- Blockchain Prototyping (ISE)
- Fog Prototyping (MCC)
- Information Systems Prototyping (IKM)
Zielgruppe: Bachelor
Typ: Integriete Veranstaltung
Leistungspunkte: 6ECTS
Turnus: Wintersemester
Ansprechpartner: Dr.-Ing Frank Pallas
Zielgruppe: Master
Typ: Portfolio
Leistungspunkte: 6 ECTS
Turnus: Sommersemester
Ansprechpartner: Anita Hummel & Sebastian Werner
Zielgruppe: Master
Typ: Integriete Veranstaltung
Leistungspunkte: 9ECTS
Turnus: Sommersemester
Ansprechpartner: Dr.-Ing Frank Pallas
Zielgruppe: Bachelor & Master
Typ: Projekt
Leistungspunkte: 12ECTS
Turnus: Winter- und Sommersemester
Ansprechpartner: Anita Hummel & Karl Wolf
Mögliche Projekte:
- Cloud Prototyping (ISE)
- Blockchain Prototyping (ISE)
- Fog Prototyping (MCC)
- Information Systems Prototyping (IKM)
Zielgruppe: Master
Typ: Seminar
Leistungspunkte: 3ECTS
Turnus: Wintersemester
Anprechpartner: Anita Hummel & Sebastian Werner