Information Systems Engineering
Stellenangebote
Wir suchen wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*innen (d/m/w) zur Ver­stär­kung des Teams für inno­va­tive For­schung in einem oder mehreren unserer Forschungsschwerpunkte (Cloud, Blockchain, Privacy).

Mehrere offene, vollfinanzierte Promotionsstellen (100% TV-L E13) sind vorhanden. Neue natio­na­le und internationale Forschungsvorhaben, u.a. auch Leuchtturmprojekte in Koope­ra­tion mit nam­haf­ten Part­nern in Wirt­schaft und Wis­sen­schaft, laufen bereits oder starten demnächst am Fachgebiet.

Kontaktieren Sie uns, gerne auch per Email. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Aktuelle Stellenausschreibungen - Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

2 Wiss. Mitarbeiter:in zur Promotion (GANGES)

Wir suchen zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter:in (d/m/w) für For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­beit im BMBF-geför­der­ten Pro­jekt "GAN­GES" (Gewähr­leis­tung von Anony­mi­täts­ga­ran­tien in Enter­prise-Strea­ming­an­wen­dun­gen) am Fach­ge­biet Infor­ma­tion Sys­tems Engi­nee­ring in inter­dis­zi­pli­nä­rer Zusam­men­ar­beit mit Part­nern aus For­schung und (Ener­gie- und Woh­nungs-) Wirt­schaft. Ins­be­son­dere sol­len hier­bei neue Ansätze, Tech­no­lo­gien und Ver­fah­ren zur prak­tisch nutz­ba­ren Inte­gra­tion moder­ner Anony­mi­sie­rungs­ver­fah­ren (z.B. k-Anony­mi­sie­rung, Dif­fe­ren­tial Pri­vacy) in reale Data-Strea­ming-Sze­na­rien und Sys­teme erforscht, ent­wi­ckelt und eva­lu­iert wer­den. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt dabei auf dem Zusam­men­spiel mit Fak­to­ren wie dem ver­blei­ben­dem Nutz­wert der anony­mi­sier­ten Daten oder dem Berech­nungs­auf­wand. Hier­durch soll es ermög­licht wer­den, Anony­mi­täts­ga­ran­tien in rea­len, gro­ßen Strea­ming­ar­chi­tek­tu­ren kon­kret umzu­set­zen und gleich­zei­tig wirt­schaft­li­che und gesell­schaft­li­che Mehr­werte durch die Nut­zung anony­mi­sier­ter Daten zu schaf­fen. Auf­ga­ben beinhal­ten die Erfor­schung, pro­to­ty­pi­sche Imple­men­tie­rung und prak­ti­sche Eva­lua­tion ent­spre­chen­der Tech­no­lo­gien. Eine Anschluss­fi­nan­zie­rung wird ange­strebt.

Die Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion ist gege­ben und wird aus­drück­lich geför­dert.

Erwartete Qualifikationen:
- Erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Diplom oder Äqui­va­lent) der Infor­ma­tik, der (gestaltungsorientierten) Wirt­schafts­in­for­ma­tik oder des Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sens mit Vertiefung in der Informatik
- Sehr gute Pro­gram­mier- und Ent­wick­lungs­kennt­nisse
- Exzel­lente Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten, auch über Dis­zi­plin­gren­zen hin­weg
- Hohes Enga­ge­ment
- Sehr gute Kennt­nisse der deut­schen und der eng­li­schen Spra­che in Wort und Schrift
- Lei­den­schaft für neue Tech­no­lo­gien und beson­de­res Inter­esse an Daten­schutz-, Pri­vat­heits- und Anony­mi­sie­rungs­fra­gen
- Erfah­rung in der kon­kre­ten Gestal­tung ver­teil­ter Sys­teme und Grund­ver­ständ­nis moder­ner Anony­mi­sie­rungs­ver­fah­ren (ver­tiefte Kennt­nisse nicht zwin­gend erfor­der­lich)
- „Can-do atti­tude" und Selb­stän­dig­keit

Erfah­run­gen und Kennt­nisse in der kon­kre­ten Anwen­dung von Anony­mi­sie­rungs­ver­fah­ren, zu Strea­ming-Archi­tek­tu­ren und -Sys­te­men, in der expe­ri­men­tel­len Sys­tem­be­wer­tung, zu den for­ma­len Grund­la­gen moder­ner Anony­mi­sie­rungs­ver­fah­ren oder in der kon­kre­ten tech­ni­schen Umset­zung daten­schutz­recht­li­cher Anfor­de­run­gen (,Pri­vacy Engi­nee­ring") sind von Vor­teil; Erfah­run­gen in Dritt­mit­tel­pro­jek­ten wün­schens­wert.

Die Bewerbungsfrist für diese Stelle endet am 17.04.2023

Aktuelle Stellenausschreibungen - Studentische Hilfskräfte

Zur Zeit gibt es leider keine laufenden Ausschreibungen. Wir freuen uns aber über Initiativbewerbungen!

Initiativbewerbung

Wir sind immer an exzellenten Wissenschaftlern, Postdocs und studentische Hilfskräfte (d/m/w) interessiert, die ein selbständiges Interesse an Themen im Cloud, Blockchain und Privacy Bereich haben. Wenn Sie glauben, dass dies die richtige Stelle für Sie ist, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Archiv

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Lehraufgaben

Die Bewerbungsfristen für die folgenden Stellenausschreibungen sind bereits abgelaufen.

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen ohne Lehraufgaben

Die Bewerbungsfristen für die folgenden Stellenausschreibungen sind bereits abgelaufen.

Wiss. Mit­ar­bei­ter:in zur Promotion - Projektstelle (ZoKrates Plus)

Wir suchen eine(n) wis­sen­schaft­li­che(n) Mit­ar­bei­ter:in (d/m/w) für

- inno­va­tive For­schung im Bereich Block­chain-Anwen­dun­gen und ange­wandte wis­sens­freie Beweise
- Manage­ment und ope­ra­tive Durch­füh­rung des Inno­va­tions- und Vali­die­rungs­pro­jekts und beglei­ten­der Tätig­kei­ten zum Com­mu­nity-Buil­ding
- wis­sen­schaft­li­che Dis­se­mi­na­tion von Ergeb­nis­sen auf natio­na­len und inter­na­tio­na­len Kon­fe­ren­zen und Work­shops

Die Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion ist gege­ben und wird aus­drück­lich geför­dert.

Der pro­jekt­be­zo­gene Wis­sens­trans­fer und der fach­spe­zi­fi­sche Aus­tausch mit nam­haf­ten Part­nern in Wirt­schaft und Wis­sen­schaft auch im Rah­men lau­fen­der natio­na­ler und euro­päi­scher Leucht­turm­pro­jekte am Fach­ge­biet (u.a. in der Pro­jekt­fa­mi­lie „GAIA-X 4 Future Mobi­lity“ oder auch im neuen EU Hori­zon Pro­gramm) sind zudem Auf­ga­ben inner­halb des Inno­va­tions- und Vali­die­rungs­pro­jekts „ZoKra­tes­Plus“.

Die Bewerbungsfrist für diese Stelle ist bereits abgelaufen.

Studentische Hilfskräfte

Die Bewerbungsfristen für die folgenden Stellenausschreibungen sind bereits abgelaufen.

Studentische Hilfskraft (ZokratesPlus)

Zum 01.09.2022 suchen wir zwei Studentische Hilfskäfte mit 40 Monatsstunden.

Die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten sind erforderlich:
- sehr gute Programmierkentnisse, in mindestens einer der Programmiersprachen: JavaScript, Python, Rust, Solidity oder Java
- Kenntnisse im Bereich DevOps sowie praktische Erfahrung mit Werkzeugen für Softwareentwicklung und -projektmanagement, z.B. Github
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umsetzungsorientierte, zielgerichtete Arbeitsweise

Die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten sind wünschenswert:
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Blockchain-Technologie, Security, Zero-Knowledge Proofs, Web3-Anwendungsentwicklung, Privacy Engineering
- Erfahrung im Kontext von OpenSource-Softwareentwicklung sowie - Community Management
- Erfahrung im Bereich Marketing, Innovationsmanagement und Geschäftsmodellentwicklung

Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.

Studentische Hilfskraft (TEADAL)

Zum 01.09.2022 suchen wir eine Studentische Hilfskraft mit 40 Monatsstunden.

Die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten sind erforderlich:
- Exzellente Programmierkentnisse, vorzugsweise in einer der Programmiersprachen: Python, Java, Kotlin (auch vorteilhaft wären Solidity oder Ligo)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umsetzungsorientierte, zielgerichtete Arbeitsweise

Die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten sind wünschenswert:
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Blockchain-basierte Anwendunggen, Privacy Engineering, Datenschutz, Data Management und Cloud Computing

Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.