Human Factors, M.Sc.
Kurzprofil
Seit 2006 wird der Masterstudiengang Human Factors angboten.
Der Masterstudiengang Human Factors stellt ein einzigartiges Studienangebot in Deutschland dar. Das Studium vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und Kompetenzen, die zu einem besseren Verständnis und einer Optimierung der Interaktion zwischen Mensch und Technik beitragen und damit eine sichere, effektive und effiziente Steuerung, Überwachung und Nutzung technischer Systeme ermöglichen. Im Mittelpunkt des Studiums steht eine intensive Beschäftigung mit wesentlichen Erkenntnissen und Methoden der Psychologie und grundlegenden arbeits- und ingenieurwissenschaftlichen Inhalten. Eine Profilbildung bietet der Studiengang im Anwendungsbereich, in den Gebieten Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Gesundheitswesen/Medizintechnik oder Prozessführung, wie auch in Grundlagen- und forschungsorientierten Vertiefungen in den Bereichen Automationspsychologie, Kognitionspsychologie, Neuroergonomie, Virtuelle Realität und Spezielle Methoden.
Hier finden sie allgemeine Erläuterungen zum Studiengang.
Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen gerne die Studienfachberatung und der Prüfungsausschuss zur Verfügung.