Internationales
© Jan an Haack 2022
Foro Académico Chile-Alemania

Chile und Deutschland blicken auf eine lange Tradition der akademischen Zusammenarbeit zurück. Das Forum zielt darauf ab, auf dieser Tradition aufzubauen, um die globale Herausforderung der nachhaltigen Entwicklung auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene anzugehen.  Wir müssen Produktions- und Konsummodelle sowie unser Leben auf dem Planeten überdenken, um ein "grünes Wachstum" zu fördern, das auf territorialen Entwicklungsstrategien unter Beteiligung mehrerer Interessengruppen, der Entwicklung sauberer Energien und der Kreislaufwirtschaft beruht.
In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen, ein Konsortium aus chilenischen und deutschen Universitäten zu bilden, um das Akademische Forum Chile-Deutschland zu gründen, das den Grundstein für die Schaffung einer dauerhaften und langfristigen wissenschaftlichen Kooperationsplattform legen soll.
Das erste Akademische Forum Chile-Deutschland wird vom 12. bis 15. Juni 2023 in Santiago de Chile stattfinden. Folgeveranstaltungen werden regelmäßig im Zweijahresrhythmus abwechselnd in den beiden Ländern stattfinden.
Das Akademische Forum Chile-Deutschland ist eine gemeinsam organisierte Veranstaltung, bei der alle Parteien gleichermaßen Verantwortung tragen.

 

 

 

Projektpartner

ProjektpartnerKontakt
Universidad de ConcepciónRonald Mennickent
Universidad Catolica de ChileSofia Cubillos
Universidad de ChileAlvaro Etchegaray
Universität HeidelbergInés Recio
Universität HamburgEva Leptien
Technische Universität BerlinJan an Haack
Karlsruher Institut für TechnologieIrma Mantilla

Virtual Kick-Off 2023

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.