
Als Mitglied des Scholars at Risk Netzwerks (SAR) unterstützt die TU Berlin Wissenschaftler und Forschende, die mit ihren Familien bei uns vor der Bedrohung und Verfolgung in ihrem Heimatland Schutz suchen. Wir unterstützen bei der Vermittlung von Stipendien und helfen bei der Suche nach befristeten Gastaufenthalten an TU-Fachgebieten, damit sie ihre Forschungen in Freiheit fortsetzen können und ihre Familien in Sicherheit wissen.
SAR ist ein internationaler Zusammenschluss von über 400 Hochschulen, Forschungsinstitutionen und anderen Wissenschaftsorganisationen in 39 Staaten, die zusammenarbeiten, um von Repression bedrohte oder verfolgte Wissenschaftler*innen zu schützen und die Wissenschaftsfreiheit weltweit zu stärken. 2016 wurde die deutsche Sektion SAR Germany unter der Federführung der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Bonn gegründet.
Brücke ins Studium B1+/B2: Studienvorbereitende Sprachkurse an der TU Berlin für Geflüchtete
Mehr Infos unter: https://www.tu.berlin/international/studierende/studienkolleg
Berlin University Alliance (BUA) zeigt sich solidarisch mit der Ukraine
Die vier Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance (BUA) zeigen sich solidarisch mit der Ukraine und wollen einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Studierenden und Forschenden, die vom Krieg betroffen sind, leisten. Auf dieser Seite können Sie sich über aktuelle Initiativen und Angebote informieren. Die Seite ist ebenfalls auf Englisch, Ukrainisch und Russisch zugänglich.