Internationales
Services und Angebote

Angebote für Studierende & scholars@risk

Die TU Berlin unterstützt internationale Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die aufgrund von Gewalt, eingeschränkter Forschungsfreiheit oder Verfolgung nicht mehr in ihren Heimatländern arbeiten können. Damit leistet sie einen Beitrag für die Freiheit der Wissenschaft für Akademikerinnen und Akademiker aus Krisenregionen und Konfliktgebieten.

Anerkennung und Äquivalenzen

Sie haben im Ausland studiert und benötigen Unterstützung bei der Anerkennung Ihrer Studienleistungen? Sie sind internationaler Bewerber und müssen Ihre Abschlüsse bestätigen lassen oder haben als internationaler Studierender an der TU Berlin einen Abschluss gemacht und benötigen eine Äquivalenzbescheinigung? Dann kann Ihnen im Bereich Anerkennung & Äquivalenzen bestimmt weitergeholfen werden!

Beratungsangebote

Für jedes Problem eine Lösung... die vielfältigen Beratungsangebote können Ihnen während des Studiums und am Arbeitsplatz weiterhelfen. Ob inhaltliche Fragen, Verständnisschwierigkeiten oder psycho-soziale Konflikte: für alle Themen finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner*innen

Sprachkurse

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Hier finden Sie die Angebote, die an der TU Berlin stattfinden. Das ZEMS und die Sprach- und Kulturbörse bieten vielfältige Sprachkurse für jedes (Sprach-)Niveau.

Registrierung als Gastwissenschaftler*in

Hier können Sie sich ab einem PostDoc-Level als Gastwissenschaftler*in der TU Berlin registrieren. Wir werden Sie dann zu Veranstaltungen des Präsidenten und anderen Aktivitäten einladen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen unseres Angebots für Sie verwendet. Die Löschung Ihrer Daten kann jederzeit auf Ihren Wunsch erfolgen. Bei Fragen zu Ihren Daten oder dem Anmeldevorgang können Sie uns gerne kontaktieren.

Mit der Familie

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services, die Sie nutzen können, wenn Sie mit Ihrer Familie nach Berlin kommen.