Internationales
Vogelperspektive über den Campus Charlottenburg mit Blick auf das TEL-Gebäude bei Sonnenuntergang © Oana Popa-Costea

Themen

Studierende der Technischen Universität Berlin auf dem Campus © Felix Noak

International Day 2023

15. November 2023 im Hauptgebäude
Der International Day soll zweimal im Jahr diese Internationalität der TU Berlin in den Fokus rücken und eine Plattform für Austausch, Training und Weiterentwicklung im Feld Internationales bieten. Der erste International Day am 15. November steht unter dem Motto „Mobilität“.

© Felix Noak

Strategie

Internationale Strategie der TU Berlin. Hier finden Sie Partnerschaften, Netzwerke und Internationale Projekte.

Studierende vor dem Haupteingang des Hauptgebäudes © Philipp Arnoldt

ENHANCE

ENHANCE ist der europäische Zusammenschluss sieben innovations- und forschungsstarker Technischer Universitäten. Unter der Koordination der Technischen Universität Berlin.

© Felix Noak

Studierende

Hier sind alle relevanten Informationen für Studierende zu finden: Die Seiten des Studienkollegs, Informationen für Internationale Studierende und das Studium im Ausland sowie alle weiteren internationalen Angebote vor Ort an der TU Berlin.

© Dominic Simon

Forschende/Beschäftigte

an der TU Berlin Forschende und Beschäftigte finden über diesen Zugang alles Wissenswerte zu den Themen Kooperationsanbahnung, Fördermöglichkeiten, Personalmobilität und Übersetzungsservice.


Kontakt

Schriftzug der TU Berlin am Eingang der Universitätsbibliothek © Jacek Ruta

Über uns

Hier finden Sie eine Übersicht der Leitung und aller Referate der Abteilung Internationales.

  • Marker  Internationale Wissenschaftskooperationen
  • Marker  Department of International Affairs
  • Marker  Studierendenmobilität und Internationale Studierende
  • Marker  Internationale Projekte
  • Marker  Studienkolleg
  • Marker  Referat Transnationale Bildung und Internationaler Wissenstranfer