Innovationsökonomie

News

Alle News

Aktuelle Ergebnisse des DNP veröffentlicht

Die Ergebnisse des Deutschen Normungspanel (DNP) 2022 mit dem Spezialteil “Bezahlbare und saubere Energie” wurden am 6. Juli 2023 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vorgestellt. Normen leisten einen relevanten Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. Gleichzeitig ist das Potential von Normen hierbei noch nicht ausgeschöpft, wie das heute vorgestellte Deutsche Normungspanel 2023 aufzeigt. In die Befragung der Technischen Universität Berlin vom Zeitraum Oktober 2022 bis Januar 2023 sind Angaben von rund 1.800 Unternehmen eingeflossen. DIN und DKE unterstützen das Projekt, das seit 2016 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) steht. Das DNP schafft eine einzigartige Datenbasis zur Ergründung, inwieweit Normung und Standardisierung Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen. Im aktuellen Spezialteil werden die hoch relevanten Themen der Energiewende und Energiesicherheit untersucht: Welche Rolle spielen Normen und Standardisierung für die Erreichung des 7. Nachhaltigkeitsziels der Vereinten Nationen, dem Zugang zu bezahlbarer und sauberer Energie? Weitere Informationen und den gesamten Ergebnisbericht (vorerst nur auf Deutsch) finden Sie auf normungspanel.de.