Ingenieurgeolog*innen erstellen geologische bzw. geotechnische Empfehlungen, Analysen sowie Entwürfe für die nachhaltige Planung und die Entwicklung von Bauwerken, sowie deren Schutz. Auch viele Umweltfragen, wie die Entwicklung von geologischen Energiespeichern oder die sichere Deponierung von (nuklearen) Abfällen gehören zu ihren Aufgaben. Ziel ist die nachhaltige und sichere Nutzung des Baugrundes als Ressource, sowie der Schutz von Gesellschaft und Umwelt vor Kontaminationen und geologischen Gefahren. Um diese Aufgaben zu lösen greifen Ingenieurgeolog*innen auf natur- und ingenieurwissenschaftliches Wissen und Methoden zurück.
Das Sommersemester 2023 startet am 17. April. Hier finden Sie alle Informationen zu den Kursen, die in diesem Semester am Fachgebiet Ingenieurgeologie angeboten werden. Die Kurse sind – abhängig von freien Kapazitäten – auch offen für alle Studierende der Berliner und Potsdamer Hochschulen und des Geo-X Verbunds. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die Lehrenden.
Informationsveranstaltung: Abschlussarbeiten in der Ingenieurgeologie
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die Interesse haben in den nächsten Monaten eine Abschlussarbeit am FG Ingenieurgeologie zu beginnen, oder bereits begonnen haben. Es werden mögliche Themen und Betreuende Personen vorgestellt, sowie ein Überblick über den Ablauf der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit gegeben.
Team FG Ingenieurgeologie
Dienstag, 16. Mai um 16:00 Uhr
Raum BH-N 243
Ingenieurgeologische Erkundung (Vorlesung)
Prof. Dr. Tomas Fernandez-Steeger
Montag, 10:00 – 12:00 Uhr
Raum BH-N 333
Erste Vorlesung am 17.04. um 10:00 Uhr
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Ingenieurgeologisches Feld- und Laborpraktikum (Integrierte Veranstaltung)
Katrin Dohmen
Dienstag, 14:00 – 16:00 Uhr
Raum BH-N 243
Geländepraktikum voraussichtlich am 26. Und 27. April
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Karten und Profile (Integrierte Veranstaltung)
Dr. Robert Bussert
Freitag, 10:00 – 11:30 Uhr
Raum BH-N 107
Erste Vorlesung am 21.04. um 10:00 Uhr
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Karten und Profile (Tutorium)
Dr. Robert Bussert
Mittwoch, 10:00 – 11:30 Uhr
Raum BH-N 107
Erstes Tutorium am 26.04. um 10:00 Uhr
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Einführung in GIS (Integrierte Veranstaltung)
Dr. Anika Braun
Mittwoch, 12:00 – 14:00 Uhr
Raum BH-N 108
Vorbesprechung am 19.04. (Präsenz), Beginn voraussichtlich am 03.05.
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Felsmechanik und Felsbau (Vorlesung)
Prof. Dr. Tomas Fernandez-Steeger
Dienstag, 10:00 – 13:00 Uhr
Raum BH-N 315
Erste Vorlesung am 18.04. um 10:00 Uhr
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Felsmechanik und Felsbau (Übung)
Dr. Anika Braun
Dienstag, 14:00 – 15:30
Raum BH-N 315
Das Startdatum der Übung wird in der ersten Vorlesung am 18.04. bekannt gegeben
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Felskartierung (Exkursion)
Marin Siebert
Montag, 14:00 – 15:30 Uhr
Raum BH-N 107
Startdatum: Die Informationen zur Veranstaltung werde beim ersten Vorlesungstermin der Veranstaltung „Felsmechanik und Felsbau“ am 18.04. um 10 Uhr im Raum BH-N 315 besprochen. Die erste Veranstaltung am 17. 04. entfällt.
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Deponietechnik und Deponiebau (Integrierte Veranstaltung)
Die Veranstaltung wird in diesem Semester nicht angeboten!
Quartärgeologisches Geländepraktikum
Dr. Robert Bussert
Montag, 08:15 – 09:45 Uhr
Raum BH-N 243
Erste Vorlesung am 17.04. um 8:15 Uhr
Moses
Moses
ISIS
Sprengtechnik und Sprengmittelentsorgung (Integrierte Veranstaltung)
Prof. Dr. Kurt Ziegler
Donnerstag, 08:00 – 10:00 Uhr
Raum BH-N 334
Startdatum: 20.04. um 08:00 Uhr
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Karbonate und Evaporite II (Integrierte Veranstaltung)
Prof. Dr. Oliver Weidlich
Freitag, 11:00 – 13:00 Uhr
Raum BH-N 241
Startdatum: Erste Vorlesung am 21.04.,11:00 Uhr als Zoom Meeting (Link wird auf der ISIS-Seite bekannt gegeben).
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Geothermal Energy Systems
Prof. Dr. Hannes Hofmann
Termin: Montag, 14:15 – 17:45 Uhr
Raum: MA 042
Die erste Veranstaltung findet am 24. April statt. Genauere Informationen über Uhrzeit und Ort finden Sie im ISIS-Kurs.
VL-Verzeichnis
Moses
ISIS
Sekretariat | BH 3-1 |
---|---|
Gebäude | BH-N |
Raum | BH-N 307 |
Adresse | Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin |
Sprechzeiten | Montag und Donnerstag, 9-15 Uhr |