Ingenieurgeolog*innen erstellen geologische bzw. geotechnische Empfehlungen, Analysen sowie Entwürfe für die nachhaltige Planung und die Entwicklung von Bauwerken, sowie deren Schutz. Auch viele Umweltfragen, wie die Entwicklung von geologischen Energiespeichern oder die sichere Deponierung von (nuklearen) Abfällen gehören zu ihren Aufgaben. Ziel ist die nachhaltige und sichere Nutzung des Baugrundes als Ressource, sowie der Schutz von Gesellschaft und Umwelt vor Kontaminationen und geologischen Gefahren. Um diese Aufgaben zu lösen greifen Ingenieurgeolog*innen auf natur- und ingenieurwissenschaftliches Wissen und Methoden zurück.
Das Wintersemester 2023/24 startet am 16. Oktober. Hier finden Sie alle Informationen zu den Kursen, die in diesem Semester am Fachgebiet Ingenieurgeologie angeboten werden. Die Kurse sind – abhängig von freien Kapazitäten – auch offen für alle Studierende der Berliner und Potsdamer Hochschulen und des Geo-X Verbunds. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die Lehrenden.
Grundlagen der Ingenieurgeologie (Vorlesung)
Prof. Dr. Tomas Fernandez-Steeger
Mittwoch, 10:00 – 12:00 Uhr
Raum: BH-N 241
VL-Verzeichnis
ISIS
Grundlagen der Ingenieurgeologie (Übung)
Dr. Anika Braun
Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr
Raum: BH-N 107
VL-Verzeichnis
ISIS
Spezielle Ingenieurgeologie (Vorlesung)
Prof. Dr. Tomas Fernandez-Steeger
Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr
Raum BH-N 315
VL-Verzeichnis
ISIS
Spezielle Ingenieurgeologie (Übung)
Katrin Dohmen, Marin Siebert
Mittwoch, 10:00 – 12:00 Uhr
Raum BH-N 315
VL-Verzeichnis
ISIS
Modellierung in der Ingenieurgeologie (LV Ingenieurgeologische Modellierung, LV GIS in der Ingenieurgeologie)
Dr. Anika Braun, Dr. Serdar Koltuk
Montag, 14:00 – 17:30 Uhr
Raum BH-N 108
VL-Verzeichnis
ISIS
Ingenieurgeologisches Geländeprojekt
Marin Siebert
Montag, 12:00 – 13:00 Uhr
Raum BH-N 315
VL-Verzeichnis
ISIS
Rock and Reservoir Mechanics
PD Dr.-Ing. habil. Guido Blöcher
Montag, 10:00 – 12:00 Uhr
Raum BH-N 315
VL-Verzeichnis
ISIS
Geothermal Reservoir Engineering
Prof. Dr. Hannes Hofmann
Mittwoch, 10:00 – 14:00 Uhr
Raum BH-N 108
VL-Verzeichnis
ISIS
Angewandte Sedimentologie - Karbonate und Evaporite I
Prof. Dr. Oliver Weidlich
Freitag, 12:00 – 14:00 Uhr
Raum BH-N 241
VL-Verzeichnis
ISIS
Sekretariat | BH 3-1 |
---|---|
Gebäude | BH-N |
Raum | BH-N 307 |
Adresse | Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin |
Sprechzeiten | Montag und Donnerstag, 9-15 Uhr |