Ingenieurgeolog*innen erstellen geologische bzw. geotechnische Empfehlungen, Analysen sowie Entwürfe für die nachhaltige Planung und die Entwicklung von Bauwerken, sowie deren Schutz. Auch viele Umweltfragen, wie die Entwicklung von geologischen Energiespeichern oder die sichere Deponierung von (nuklearen) Abfällen gehören zu ihren Aufgaben. Ziel ist die nachhaltige und sichere Nutzung des Baugrundes als Ressource, sowie der Schutz von Gesellschaft und Umwelt vor Kontaminationen und geologischen Gefahren. Um diese Aufgaben zu lösen greifen Ingenieurgeolog*innen auf natur- und ingenieurwissenschaftliches Wissen und Methoden zurück.
Liebe Studierende,
Das Wintersemester startet in der nächsten Woche. Bitte beachten Sie folgende Informationen zum Beginn der Lehrveranstaltungen am Fachgebiet Ingenieurgeologie:
Grundlagen der Ingenieurgeologie
Spezielle Ingenieurgeologie
Modellierung in der Ingenieurgeologie
Rock and Reservoir Mechanics
Ingenieurgeologisches Geländeprojekt
Geothermal Reservoir Engineering
Karbonate und Evaporite I
Wissenschaftliches Arbeiten am Fachgebiet Ingenieurgeologie
Die Zugangsdaten zu den Onlineveranstaltungen finden Sie in den entsprechenden ISIS-Kursen. Andernfalls wenden Sie sich bitte direkt an die Dozierenden.
Wir freuen uns auf das Wintersemester mit Ihnen!
Sekretariat | BH 3-1 |
---|---|
Gebäude | BH-N |
Raum | BH-N 307 |
Adresse | Ernst-Reuter-Platz 1 10587 Berlin |
Sprechzeiten | Montag und Donnerstag, 9-15 Uhr |