Der inhaltliche Arbeitsschwerpunkt und die Form der Lehrveranstaltungen geben dem Verkehrswesenseminar das besondere Profil. Das Verkehrswesenseminar wurde 1971 gegründet, um interdisziplinäre Aspekte des Verkehrswesens in die Lehre aufzunehmen. Da dieser Ansatz im Hinblick auf ein zukunftsorientiertes Berufsbild eines Ingenieurs weiterhin von großer Bedeutung ist, ist die interdisziplinäre Lehre unser Hauptanliegen. Dabei arbeiten wir z.B. im Modul "Einführung in das Verkehrswesen" eng mit den Fachgebieten des Instituts für Land- und Seeverkehr und des Instituts für Luft- und Raumfahrt der Fakultät V zusammen.
Daneben bieten wir Projekte sowohl für Bachelor- als auch Masterstudierende an, die sich jedes Semester mit einem anderen, aktuellen Verkehrsthema beschäftigen. Neben der Vermittlung von Fachinhalten ist es uns wichtig, auch Fähigkeiten und Fertigkeiten (Kommunikationsfähigkeit, Moderations- und Präsentationstechniken) zu lehren, die in der modernen Berufswelt erforderlich sind. Aus diesem Grund ist das Training dieser Soft-Skills ein wesentlicher Bestandteil unserer Lehrveranstaltungen.
Sekretariat
Verkehrswesenseminar
Institut für Land- und Seeverkehr
Fakultät V
Sekr. SG 21
Gebäude 4.1, 5. Etage
Raum SG-04 507
Salzufer 17-19
10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314-797 66
Fax +49 (0)30 314-258 43