Verkehrswesenseminar

Lehre am Verkehrswesenseminar

Das Verkehrswesenseminar bietet aktuell drei Lehrveranstaltungen an.

  • Die "Einführung in das Verkehrswesen" ist u.a. das Pflichtmodul für die Bachelorstudierenden des Verkehrswesens und Wirtschaftsingenieurwesens mit der technischen Studienrichtung Verkehrswesen.

Die Projektkurse beschäftigen sich jeweils mit aktuellen verkehrsrelevanten Fragestellungen.

  • Das Modul "Einführung in die Geschichte des Verkehrswesen", welches sich mit der Entwicklung der einzelnen Verkehrsträger beschäftigt und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung gibt sowie
  • das Modul "Projektmanagement im Verkehrswesen", welches einen Überblick über dessen Grundlagen und Methoden in Bezug auf den Verkehrssektor gibt,

sind Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende

Die Projektmodule

  • Das "Projekt im Verkehrswesen B", als Projekt-Lehrveranstaltung für Bachelorstudierende,
  • Das "Projekt im Verkehrswesen M", als Projekt-Lehrveranstaltung für Studierende im Masterstudium,

können leider aufgrund von Personalmangel bis auf Weiteres nicht angeboten werden.

Studierende, die mindestens eine unserer Lehrveranstaltungen besucht haben, können bei uns auch eine Studien- oder Abschlussarbeit schreiben.

Überblick SoSe23

Einführung in das Verkehrswesen:
ab 19.04.2023 – Mi wöchentlich 10 Uhr als digitale VL
+ Tutorium je Di und Do, Uhrzeit je nach Anmeldung Moses

Einführung in die Geschichte des Verkehrswesens:
ab 20.04.2023 – Do wöchentlich 14 Uhr (Übung) bzw. 16 Uhr (VL) in Präsenz, MAR 0.008

Projektmanagement im Verkehrswesen:
ab dem 21.08.2023 als Blockseminar in Präsenz
Infos folgen …

Kontakt

Sekretariat

Verkehrswesenseminar
Institut für Land- und Seeverkehr
Fakultät V
Sekr. SG 21
Gebäude 4.1, 5. Etage
Raum SG-04 507
Salzufer 17-19
10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314-797 66
Fax +49 (0)30 314-258 43

E-Mail