Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

Studium und Lehre

Bachelorstudiengänge

Ökologie und Umweltplanung

Der Wandel der menschlichen Umwelt, insbesondere von Natur und Landschaft, stellt die Gesellschaften im 21. Jahrhundert vor große Herausforderungen. Der Studiengang Ökologie und Umweltplanung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung urbaner und ländlicher Räume.

Landschaftsarchitektur

Studierende des Studiengangs Landschaftsarchitektur entwickeln die Fähigkeiten, Freiräume zu verstehen und zu gestalten. Im Zentrum steht die Schulung landschaftsarchitektonischer Entwurfsfertigkeit. Das vielfältige Arbeitsfeld umspannt alle Maßstabsebenen, von der Konzept- über die Detail- bis zur Ausführungsebene.

Masterstudiengänge

Ökologie und Umweltplanung

Das akademisch-wissenschaftlich orientierte Masterstudium Ökologie und Umweltplanung dient der Vertiefung der theoretischen Basis und der Erweiterung ökologischer und umweltplanerischer Inhalte, die im Bachelor Ökologie und Umweltplanung und vergleichbaren Studiengängen behandelt wurden. Das Masterstudium qualifiziert die Studierenden zu einer wissenschaftlichen Reflexion von Problemstellungen und zur hochwertigen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Rahmen von Forschungsvorhaben.

Landschaftsarchitektur

Im Masterstudiengang Landschaftsarchitektur erlangen Sie die Fähigkeit, Freiraum und Landschaft in unterschiedlichen Maßstäben zu verstehen, zu konzeptualisieren und zu gestalten. Der Masterstudiengang Landschaftsarchitektur vermittelt Ihnen die zentralen Kompetenzen der Landschaftsarchitektur wie entwurfliche Ausdruckskraft, kritische Reflektion, Beherrschung des Materials (Baustoffe und Pflanzen) und die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Analyse.

Stadtökologie (Urban Ecosystem Sciences)

Im teilweise englischsprachigen Masterstudium Stadtökologie werden Sie zu spezialisierten Fachkräften und Nachwuchsforscher*innen ausgebildet, die intelligente und nachhaltige Konzepte für den Lebensraum Stadt entwickeln. Mit Ihrer erworbenen Methodenkompetenz und Ihren Fachkenntnissen können Sie sich den planerischen, technischen und umweltwissenschaftlichen Herausforderungen in urbanen Lebensräumen stellen.

Environmental Planning

Der englischsprachige internationale Masterstudiengang Environmental Planning zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Studierenden im Bereich der Umweltplanung auf fortgeschrittenem Niveau zu vertiefen und zu erweitern. Besonderes Gewicht wird auf die Förderung der Fähigkeit gelegt, wissenschaftlich fundierte Lösungen für aktuelle und zukünftige Umweltherausforderungen in unterschiedlichen Arbeitskontexten, wie z.B. in der Wissenschaft, in öffentlichen Verwaltungen, in Umwelt-NGOs, in Think Tanks oder in Planungsbüros, zu entwickeln.

Urban Design

Der Masterstudiengang Urban Design regt zur kritischen Reflexion an, wenn es um die Betrachtung von Städten im Hinblick auf ihre Gestaltung geht. Zudem beschäftigt sich der Studiengang mit Urbanisierungsprozessen im internationalen Kontext und deckt sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen ab. Die Arbeit im Studium bezieht sich auf städtische Systeme und Räume von der Bezirks- bis zur regionalen Ebene.

Bewerbung auf einen Studienplatz

Alle Informationen rund um Bewerbung und Einschreibung an der TU Berlin für inländische und ausländische Interessierte finden Sie hier.