Die Bewerbung für eine Betreuung Ihrer Abschlussarbeit im kommenden Sommersemester wird zwischen dem 15.02. - 15.03.2024 möglich sein. Bis spätestens zum 22.03.2024 werden Sie darüber informiert, ob Ihnen ein Platz zur Bearbeitung Ihrer Abschlussarbeit im kommenden Semester zugeteilt wurde. Die Anmeldung der Abschlussarbeit erfolgt nach dem Erstgespräch mit Ihrer/m Betreuer*in bis spätestens zum 01.05.2024.
Die Anbahnung und Vergabe von Abschlussarbeiten erfolgen koordiniert. Bei Interesse an der Erstellung einer Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl wenden Sie sich bitte mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf und einer Notenübersicht an: abschlussarbeiten(at)ikm.tu-berlin.de. Bitte verwenden Sie dabei Ihre Campus/TU-Berlin E-Mailadresse.
Da die Vergabe von Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl zentral verwaltet wird, bitten wir darum den folgenden Ablauf zu berücksichtigen: Die Bewerbung auf eine Abschlussarbeit erfolgt auf einen der unten beschriebenen Forschungsbereiche. Um die Abschlussarbeiten den entsprechenden wissenschaftlichen Mitarbeitern zuordnen zu können, ist es zwingend notwendig in der Betreffzeile der E-Mail die Abkürzung des jeweiligen Forschungsbereich anzugeben, da diese automatisiert zugeteilt werden. Bitte verwenden Sie Abkürzung in ihrer Betreffzeile mit den eckigen Klammern wie dargestellt:
[FB 1] Forschungsbereich 1: Plattformökonomie
[FB 2] Forschungsbereich 2: Virtual & Augmented Reality
[FB 3] Forschungsbereich 3: Nachhaltige IT-Systeme
[FB 4] Forschungsbereich 4: Digital Twin
[FB N] Forschungsbereich N: Eigene Themenwahl & externe Abschlussarbeiten
z.B. „[FB 1] Masterarbeit zu einem Plattform-Thema, Melanie Musterfrau“
Weiter gilt zu beachten:
Informations- und Kommunikationsmanagement
Sekretariat | H 93 |
---|---|
Gebäude | Hauptgebäude |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Sollten Sie einen eigenen Themenvorschlag haben, der in keinen der oben genannten Forschungsbereiche passt, können Sie sich auch mit diesem Thema bei uns auf eine Abschlussarbeit bewerben. Dafür sollte bereits eine konkrete wissenschaftliche Fragestellung vorliegen.
Auch für externe Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen, die in keines der Forschungsgebiete passen, aber einen Bezug zum Fachgebiet haben, besteht im Einzelfall die Möglichkeit zur Betreuung. Zur Anbahnung dieser geben Sie bitte ebenfalls den Forschungsbereich N ([FB N]) an.
Bitte beachten Sie auch, dass wenn Sie sich FB N zuordnen es keinen Mitarbeiter gibt, der in dem von Ihnen gewählten Thema eine Expertise besitzt. Die Findung eines Betreuers am Fachgebiet ist dadurch unwahrscheinlicher und Prozess auch etwas länger.