Im Rahmen des Projektes ATARI sollen die wichtigen Bestandteile im Handel, Produktbewertung und -visualisierung, zusammengebracht werden, indem (1) Kundenbewertungen zu Produkten Website-übergreifend aggregiert, basierend auf maschinellem Lernen automatisch ausgewertet und zu Testberichten aufgearbeitet werden, sowie (2) die daraus resultierenden Daten zu den einzelnen Kriterien innerhalb der Produktbewertungen in einer WebAR Umgebung visualisiert werden, um dem Kunden die Möglichkeit zu bieten, diese Informationen intuitiv und interaktiv zu erleben.
Für die Therapie von Patienten mit Depressionen ermöglicht es SELFPASS durch die Selbsteinschätzung zur Schwere der seelischen Belastung des Patienten (1), durch hinterlegte Auswertungsalgorithmen, welche eine Quantifizierung und Protokollierung der Symptomatik vornehmen (2) und praktische Schritte für ein Selbstmanagement (3) unter Berücksichtigung integrierter Biosignal-Daten (4) des einzelnen Patienten und sowie aktueller standortabhängiger Umweltinformationen (5) zu bieten. Durch integrierte Feedback- / Rückmeldeschleifen stellt SELFPASS zudem ein selbstlernendes System (6) dar, welches verlaufsadaptiert dem teilnehmenden Patienten personalisiert Unterstützung zukommen lässt.
Bewertungen sind die wichtigste Währung im Internet und zielen darauf ab, das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen und ihr Vertrauen in den Markt zu stärken. Allerdings torpedieren sowohl Fake-Bewertungen als auch Fake-Shops dies: Die Verbraucher werden in die Irre geführt und verunsichert. Aktuelle fehlen entsprechende Anwendungen und Forschungsarbeiten im deutschsprachigen Raum. Existierende Ansätze und Verfahren beruhen fast ausschließlich auf englischsprachigen Texten und Bewertungen. Eine Adaption für den deutschsprachigen Raum ist deshalb zwingend notwendig und ist für eine Positionierung gegenüber internationalen Bestrebungen für Deutschland wertvoll.
Abgeschlossene Projekte
In diesem Bereich finden Sie die abgeschlossenen Projekte des Fachbereichs IKM innerhalb der Forschungsthemen Cloud Computing, Green IT und nachhaltiges Informationsmangement, IT Service Management, Management im Bereich Computerspiele und Telekommunikationsmanagement.