Industrielle Informationstechnik

Stellenangebote

Das Fachgebiet Industrielle Informationstechnik der TU Berlin beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen der Ingenieurtätigkeiten bei der Entwicklung komplexer technischer Produkte und ihrer digitalen Zwillinge.

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte sind die intuitive und kontextbezogene Informationsmodellierung, intuitiv bedienbare und funktional erlebbare virtuelle Prototypen, die funktionsorientierte virtuelle Produktentstehung sowie Entwicklungsprozesse und Methodiken für die Produktgestaltung. Die Lehre hat die Zielsetzung, Ingenieur*innen grundlegende und fundierte Kenntnisse der Informationstechnik, sowie neuere Methoden so zu vermitteln, dass sie im Berufsleben Anwendung finden können.

Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Studentische Hilfskraft für Projektarbeit (60 h / Monat)

Zur Unterstützung des Forschungsprojekts METIS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (60 h / Monat):

Kennziffer: V-SB-0083-2023

Aufgabengebiet:

Im Forschungsprojekt wird analysiert, wie cloud-basierte IT Werkzeuge das Engineerings verändern können, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit. Es werden Aktivitäten von Ingenieuren, Werkzeuge, Daten und Methoden untersucht, um die Zusammenarbeit in der Entwicklung zu verbessern. Ziel des Projekts ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu ermöglichen, ihre IT schneller und besser auf ihre Bedürfnisse auszurichten und dieses mit einem Demonstrator zu befähigen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Analyse von Arbeitsweisen, Tools, Daten und Methoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der Produktentwicklung (40 %)
  • Recherche zu cloud-basierten IT-Werkzeugen und deren Eignung für KMU (20 %)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung des Demonstrators und dessen Implementierung nach Vorgaben (40 %)

Das bringen Sie mit:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und in verständlicher Form zu kommunizieren (Muss - 40%)
  • Grundsätzliche Kenntnisse von IT und Cloud Computing (Muss - 40 %)
  • Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung (Kann - 20%)

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. aktuelle Notenübersicht & relevante Zeugnisse) bis zum 19.09.2023 unter Nennung der Kennziffer V-SB-0083-2023 per Mail an Juliane Balder: j.balder(at)tu-berlin.de.

Hier finden Sie alle Stellenanzeigen nochmals als PDF: