Industrielle Informationstechnik

Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark

Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark, Jahrgang 1964, studierte Maschinenbau an der Ruhr-Universität Bochum sowie der Texas A&M University (USA). Von 1989 bis 1994 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik/CAD der Universität des Saarlandes beschäftigt. Mit der Erlangung des Grades Dr.-Ing. wechselte er zu den Ford- Werken als Entwicklungsingenieur und Projektleiter in der Karosseriesystementwicklung.

Ab 1997 wurde er zum Technischen Leiter und ab 2002 zum Technischen Manager der „Virtuellen Produktentstehung und Methoden“ der Ford Motor Company Europa ernannt. Seit 2008 ist Prof. Stark Leiter des Fachgebietes Industrielle Informationstechnik der Technischen Universität Berlin. Von 2008 bis 2021 war er zusätzlich Direktor des Geschäftsfeldes Virtuelle Produktentstehung des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) und von 2011 – 2013 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin. Forschungsschwerpunkte sind die virtuelle Produktentstehung (Prozesse, Methoden und informationstechnische Lösungen für CAx, PDM/PLM, DMU, AR/VR, Digitale Fabrik, KI und MBSE), Digitale Zwillinge sowie Data Engineering & Analytics.

Prof. Stark ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, der WiGeP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung), der Design Society und der CIRP (International Academy for Production Engineering) und Vorstandsmitglied des ProSTEP iViP Vereins. Außerdem ist er aktives Mitglied des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) Fachbeirats Produktentwicklung und Mechatronik sowie des Forschungsbeirats Industrie 4.0.

Prof. Dr.-Ing.

Rainer Stark

Fachgebietsleiter

rainer.stark@tu-berlin.de

+49 (0)30 314 25414

Einrichtung Industrielle Informationstechnik
Sekretariat PTZ 4
Gebäude Produktionstechnisches Zentrum (PTZ)
Raum PTZ 502
Adresse Pascalstraße 08. SE
10587 Berlin