
Interesse an innovativer Forschung?
Am Fachgebiet Industrielle Informationstechnik bieten wir sowohl für Bachelor- und Masterstudiengänge vielfältige Kurse an, welche sich mit dem gesamten Prozess der virtuellen Produktentwicklung beschäftigen.
Dabei erstreckt sich unser Portfolio vom Erlernen methodischer Grundlagen, wie beispielsweise durch das Modul "Einführung in die Industrielle Informationstechnik" bis hin zur virtuellen Produktentstehung.
Das Lehrkonzept ist entsprechend darauf ausgerichtet, dass ein hoher Anwendungsbezug gewährleistet ist.
Die Kombination aus technologie-, prozess- und anwendungsorientierten Module ermöglicht so die optimale Vorbereitung auf zukünftige Tätigkeiten im Ingenieurswesen, im vermehrt digitalisierten Umfeld.
Detaillierte Informationen zu allen offerierten Kursen und den jeweiligen Ansprechpartner*innen sind dem Kursangebot zu entnehmen.