Industrielle Informationstechnik

News

Alle News

Erfolgreich durchgeführte VDI-Fachkonferenz „Der Digitale Zwilling in der industriellen Wertschöpfung“

Am 23. und 24. Oktober 2023 fand die vom VDI Wissensforum veranstaltete 2. VDI-Fachkonferenz zum Thema „Der Digitale Zwilling in der industriellen Wertschöpfung“ in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark statt. Die Konferenz befasste sich mit Fragestellungen wie: „Was macht einen Digitalen Zwilling aus?“, „Wie können die Wertschöpfungspotentiale von Digitalen Zwillingen ausgeschöpft werden?“, „Welche Rolle spielen Standards wie die Verwaltungsschale?“ und auch „Wie sieht eine Zukunft mit dem Metaverse aus?“. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Industriebranchen teilten ihr Wissen und ihre Erfahrungen in spannenden Vorträgen und angeregten Diskussionen.

Im Anschluss an die Konferenz organisierte das Fachgebiet Industrielle Informationstechnik einen Spezialtag zum Thema „Die Entwicklung eines Digitalen Zwillings – von der Theorie in die Praxis“. Dort erhielten die Teilnehmenden Einblicke in den Prozess der Digitalen-Zwillings-Entwicklung. Zudem thematisiert wurden die Chancen als auch Probleme und Risiken, die mit Digitalen Zwillingen verbunden sind. Abschließend erarbeiteten die Teilnehmenden in Kleingruppen eigene Digitale-Zwillings-Konzepte und lernten einen Digitalen-Zwillings-Demonstrator einer Kofferraumklappe kennen.

Aktuell wird das Programm der 3. Fachkonferenz erarbeitet, welche vom 5.-6. November 2024 in Nürtingen stattfinden wird.

► Zur Anmeldung geht es hier: Der Digitale Zwilling in der industriellen Wertschöpfung | VDI Wissensforum (vdi-wissensforum.de)