Beim Innovation Network Panel "Additive Manufacturing & Digitale Prozesse in der Industrie" im November 2022 an der TU Berlin wurden aktuelle Forschungsbestreben präsentiert und diskutiert.
Im Fokus standen die Ergebnisse und Lösungsansätze der Projekte "Hochtemperatur-Anwendungen" (HTA), "Maintenance, Repair and Overhaul" (MRO) und "Elektrische Antriebe" (EA), die in Kollaboration mit dem Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. (WvSC) durchgeführt werden.
Die Forschung umfasst u.a. das Design von Bauteilen insbesondere im Rahmen der additiven Fertigung, die Untersuchung neuer Materialien sowie die Entwicklung von digitalen Lösungen für den gesamten Produktentwicklungs- und Fertigungsprozess bis hin zur Instandhaltung.
► Den Impulsvortrag zum Thema "Digitale Prozesse in der Industrie" von Dr.-Ing. Prof. Stark ist hier zu finden.
► Wer mehr über "Useful Digital Twins" von Helena Ebel erfahren möchte, klickt hier.
