Industrielle Informationstechnik
Vernetzte Funktionen

Projekt-Beschreibung

Das Projekt „Vernetzte Funktionen im Kontext des modellbasierten und funktionsorientierten Systems Engineering“ zwischen dem Fachgebiet Industrielle Informationstechnik der Technischen Universität Berlin und der Virtual Research GmbH, hat zum Ziel die Produktentwicklungsprozesse im Automotive Engineering Bereich voranzutreiben. Die Fahrzeuge der Zukunft werden durch die Zunahme der Variantenvielfalt sowie des konfigurierbaren Funktionsumfangs zunehmend komplexer, sodass die OEM’s ihre Entwicklungsprozesse anpassen müssen, um die Beherrschbarkeit der steigenden Produktkomplexität zu gewährleisten.  

Zielstellung:

Durch neue Methoden im Bereich des Systems- und modellbasiertem Systems Engineering wird der Entwicklungsprozess von komplexen Produkten transparenter und beherrschbarer.  

Herausforderungen: 

Die Entwicklung mechatronischer Produkte erfordert eine frühzeitige Kooperation der verschiedenen Entwicklungsdomänen. Die noch weit verbreitete Dokumentenzentrierte Entwicklung von mechatronischen Produkten sorgt für einen siloartigen Entwicklungsprozess, bei dem der domänenübergreifende Informationsaustausch zu einem sehr späten Zeitpunkt im Produktentstehungsprozess stattfindet. Dies kann dazu führen, dass größere Unstimmigkeiten im Integrationsprozess auftauchen, welche als Folge dessen nur sehr schwer zu korrigieren sind, da die Kosten einer Änderung mit Zunahme der Projektlaufzeit exponentiell zunehmen.

Lösungen:

Durch die Analyse und Entwicklung von neuen Methoden des MBSE wird bereits sehr früh im Entwicklungsprozess der Informationsaustausch der unterschiedlichen Entwicklungsdomänen bestehend aus Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software gewährleistet. Dies geschieht durch ein übergeordnetes abstrahiertes Systemmodell, welches das gesamte System in seinem Verhalten, seiner Struktur, seinen Anforderungen und seinen Parametern darstellt. Hierdurch wird eine Reduktion der Komplexität erreicht und durch den fortlaufenden Informationsaustausch innerhalb der Entwicklungsdomänen der spätere Integrationsprozess maßgeblich verbessert.

    

Ansprechpartner

Burak Kaan Cintuglu

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

cintuglu@tu-berlin.de

+49 (0)30 314 24623

Einrichtung Industrielle Informationstechnik
Sekretariat PTZ 4
Gebäude Produktionstechnisches Zentrum (PTZ)
Raum PTZ 522
Adresse Pascalstraße 08. SE
10587 Berlin

Laufzeit

Januar 2021 - August 2023

Fördermittelgeber