Industrielle Informationstechnik

Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet ein Teilgebiet der Informatik zur Automatisierung von intelligentem Verhalten für Problemlösung. Unter den Begriff der KI fallen Machine-Learning mit Schnittstellen zur Statistik sowie zur Data Analytic, aber auch Deep Learning Ansätze.

Unsere Forschungsprojekte drehen sich darum, bestehende KI-Ansätze für Ingenieure und Ingenieurinnen in deren Arbeitsumgebung nutzbar zu machen. Wesentliche Inhalte befassen sich mit der Bereitstellung von geeigneten Daten & Datenmengen, der KI-basierten Erstellung von Modellen beispielsweise in der Digitalen Fabrik oder der Konstruktion, sowie der Entscheidungsgrundlage beispielsweise für nachhaltigere Produkte zugunsten variierter Geometrien oder Materialien, oder für optimierte Produktionsabläufe. Dazu rekrutieren wir jeweils für den Anwendungsfall ausgewählte Lösungsansätze des Natural Language Processing, Klassifikationsmechanismen aus dem Machine Learning, wissensbasierte Ansätze wie Ontologien aber auch eher konventionelle Data Analytic oder Statistik immer mit dem Blick auf den realen Nutzen für Ingenieure und Ingenieurinnen.

Erklärvideo zu künstlicher Intelligenz in der Produktentstehung

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.