Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik

Modulübersicht

Modulkatalog

Das Masterstudium umfasst Module mit einem Gesamtumfang von mindestens 120 Leistungspunkten (LP).
Die Module sind wie folgt zu wählen:

1. Semester:

 

Es müssen Module im Umfang von 30 LP aus dem Basisbereich (FOU Foundation Section) gewählt werden.

 


2./3. Semester:

 

Aus vier möglichen Themenblöcken (GIS, SGN, EGA, CV) ist ein Vertiefungsbereich auszuwählen, in dem mindestens 21 LP gesammelt werden müssen. In diesem Vertiefungsbereich ist das Projektseminar (mind. 6 LP) ein Pflichtfach. Aus den anderen drei Themenblöcken sind jeweils Module im Umfang von 9 LP zu wählen.

Eine beliebige Anzahl von Modulen aus dem fächerübergreifenden Angebot der TU Berlin und anderen nat./int. Universitäten ist im Bereich "freie Wahl" zu treffen. Hier müssen insgesamt mindestens 12 LP gesammlt werden. Die Wahl eines Sprachmoduls sowie von Veranstaltungen aus dem FÜS-Angebot der TU Berlin wird empfohlen es können aber auch Kurse aus dem Angebot des Masterprogramms "M.Sc. Geodesy and Geoinformation Science" gewählt werden.

 

4. Semester:

 

Masterarbeit mit 30 LP

 

Der Austausch von Modulen aus dem Kernbereich mit Modulen anderer anerkannter nationaler und internationaler Universitäten ist möglich. Dies bedarf jedoch der Zustimmung des für den Studiengang zuständigen Prüfungsausschusses.