Durch den Beschluss der Gremien der Technischen Universität Berlin wurde der bisherige Diplomstudiengang »Vermessungswesen« eingestellt und durch einen Masterstudiengang für das Forschungs- und Lehrgebiet Geoinformationssysteme (GIS) ersetzt. Um auch auf internationaler Ebene konkurrenzfähig zu sein, wurde vom Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik der internationale englischsprachige Masterstudiengang »M.Sc. Geodesy and Geoinformation Science« konzipiert. Die ersten Studierenden wurden zum Wintersemester 2006/2007 immatrikuliert und schlossen ihr Studium größtenteils im Jahr 2009 nach einer ca. fünfsemestrigen Studiendauer ab.
Das Studienangebot richtet sich an nationale und internationale Bewerberinnen und Bewerber, die einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Diplom, B.Sc.) erworben haben und durch den Masterabschluss die Befähigung erlangen wollen, zukünftig als Entscheidungsträger und leitende Wissenschaftler auf den Gebieten
tätig werden wollen.