Das Institut verfügt über einen Rechnerpool, der im Rahmen von Übungen genutzt wird.
Das GIS-Labor steht Studierenden 24 Stunden zur Verfügung, der Zugang wird durch eine Chipkarte geregelt.
ESRI
© ESRI
Im April 1998 haben die Berliner Hochschulen mit der Firma ESRI einen Vertrag über eine Site License unterzeichnet, an den sich das Institut angeschlossen hat. Im Rahmen der Lizenzvereinbarungen hat die TU von der Firma ESRI kostenfreie Technologie-Kurseinheiten aus dem ESRI Virtual Campus zur Verfügung gestellt bekommen. Der Virtual Campus ist ein Web-basiertes Schulungsangebot zu GIS-Grundlagen, -Technologie und -Anwendungen. Auführliche Informationen finden Sie unter http://campus.esri.com. Darüber hinaus können Studierende des Instituts eine Einjahreslizenz von ArcGIS Desktop kostenfrei erhalten und zur Bearbeitung der Übungen nutzen. Interessenten wenden sich an den GIS-Labor Administrator.
Visual Paradigm
© Visual Paradigm
Visual Paradigm offers Technical University Berlin VP-UML, SDE-EC, SDE-VS for educational use through the VP Academic Partner Program.
Safe Software
© Safe Software
Im Rahmen des FME Grant Programs der Firma Safe Software Inc. können Lizenzen für die Verarbeitung raumbezogener Daten genutzt werden. U.a. unterstützt FME den Import von über 200 verschiedenen Datenformaten wie GIS- und CAD-Datenformaten, Web-Services, räumliche Datenbanken und 3D-Formaten und ist für GIS relevante Aufgabenstellungen von hohem Nutzen.
Nemetschek
© Nemetschek
Eine für Ausbildungszwecke kostenfreie Netzwerklizenz von Vectorworks 2011 in der Ausbaustufe Arch/Land/RenderWorks ist auf den Rechnern im GIS-Labor installiert. Studierende und Dozenten können über die Firma ComputerWorks eine ebenfalls kostenfreie Version beziehen.
Microsoft
© Microsoft
Die Microsoft Developer Network Academic Alliance (MSDN AA) ist ein spezielles Lizenzprogramm der Firma Microsoft,das Studierenden und Dozenten an Hochschulen ein legale und einfache Zugang zu Microsoft Entwicklungsprodukten ermöglicht.
Nähere Informationen zum Bezug der Software an der TUB finden Sie hier.