Diese Veranstaltung ist Bestandteil mehrerer Module, wobei das Modul "Bildgestützte Automatisierung" nur alternativ zu den Modulen Angewandte Bildgestützte Automatisierung I und II belegt werden kann. Es kann nicht gemeinsam mit einem der genannten Module (oder beiden) oder Teilen davon angerechnet werden.
Modul Angewandte Bildgestützte Automatisierung 1 | LV-Art | LP | SWS | P/W/WP | Semester |
---|---|---|---|---|---|
Bildgestützte Automatisierung 1 | VL | 3 | 2 | P | WS |
Bildgestützte Automatisierung 1 | UE | 3 | 2 | P | WS |
Modul Bildgestützte Automatisierung | LV-Art | LP | SWS | P/W/WP | Semester |
---|---|---|---|---|---|
Bildgestützte Automatisierung 1 | VL | 3 | 2 | P | WS |
Bildgestützte Automatisierung 2 | VL | 3 | 2 | P | SS |
Turnus | Wintersemester |
VL | Donnerstag 8:00 - 10:00 Uhr |
PTZ 001 | |
UE | Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr |
PTZ 412 |
Die Vorlesung Bildgestützte Automatisierung I vermittelt anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele das breite Anwendungsspektrum der Bildverarbeitung zur Automatisierung industrieller Prozesse. Schwerpunkte sind:
In der Übung werden Inhalte der Vorlesung praxisnah angewendet. Die Studierenden führen dabei in jeder Übungseinheit einen eigenständigen Versuch durch und fertigen dazu ein Protokoll an. Beispiele für Übungseinheiten sind:
Studierende aller Fachgebiete, die Interesse an bildgestützter Automatisierung haben. Insbesondere sinnvoll für die Studiengänge:
keine
Das Modul "Bildgestützte Automatisierung I" wird als Portfolio-Prüfung angeboten. Die Teilleistungen sind:
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der technischen Voraussetzungen begrenzt. Zur fairen Platzvergabe gemäß AllgStuPO müssen die Bewerber bis 1 Tag vor dem ersten Übungstermin im ISIS Kurs einen Fragebogen ausfüllen und dann zum ersten Übungstermin anwesend sein. Der ISIS Kurs wird ab dem 01.10. freigeschaltet.
Iryna Shevchenko
Sekretariat | PTZ5 |
---|---|
Raum | PTZ 435 |
Adresse | Pascalstr. 8-9 10587 Berlin |