Dürreperioden gefährden nicht nur die Natur, sondern auch das Grund- und damit unser Trinkwasser. Aufgefangenes Regenwasser könnte Abhilfe schaffen. Doch dafür braucht es bestimmte Bedingungen.
Was tun gegen Trockenheit? Expertinnen und Experten sehen die „künstliche Grundwasseranreicherung“ als Lösung für Deutschlands Dürre-Probleme.
Die Anreicherung von künstlichem Grundwasser bei Starkregen könnte der Berliner Hydrogeologin Irina Engelhardt zufolge in Zukunft während Dürreperioden für Abhilfe sorgen.
Die Ergebnisse des Forschungsprojektes „MedWater“ können helfen, das Konfliktpotential...
In der aktuellen Ausgabe der „Grundwasser – Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie“ wird ...
Neuer Artikel im Tagesspiegel erschienen.
Dieser Blog wird kontinuierlich aktualisiert.