Berichte aus der Praxis: Klimawandel und Wasserressourcen in Berlin-Brandenburg
Referenten
Prof. Dr. Irina Engelhardt, TU Berlin - Begrüßung
Prof. Dr. Uwe Ulbrich, FU Berlin, Institut für Meterologie - Klimawandel und meteorologische, Extremereignisse in Brandenburg
Prof. Dr. Claas Nendel, Universität Potsdam und Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) - Einfluss des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Brandenburg
Kaffepause
Dr.-lng. Volker Preuß, BTU Cottbus-Senftenberg - Wasserhaushalt Lausitz - heute und zukünftig
Dr. Hella Schwarzmüller, Kompetenzzentrum Wasser Berlin - Grundwasseranreicherung und mikrobielle Risikobewertung unter sich ändernden klimatischen Randbedingungen
Covid19-Hinweis
Um die Veranstaltung besuchen zu dürfen, muss ein negativer Test, der vollständige Impfschutz oder ein Genesungsnachweis vorgelegt werden. Da nur eine begrenzte Anzahl teilnehmen darf, bitten wir um Anmeldung hier. Diese ist verpflichtend für den Einlass.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Oktober 2021.
Veranstaltungsort
Technische Universität Berlin
Hauptgebäude
Raum H3005
Straße des 17. Juni 135
10627 Berlin
Veranstalter
Technische Universität Berlin
Angewandte Geowissenschaften
Fachgebiet Hydrogeologie
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Ansprechpartner: Dustin Knabe