Sessions über Wasserresourcen und -management
1.23) Sustainable Groundwater Management to mitigate Water Scarcity: Innovative monitoring strategies, new modelling tools, and integrative management concepts
1.24) Reclamation and transformation of post-mining landscapes: Biogeochemical processes, ecological and geochemical remediation strategies for open-cast mining lakes and sustainable water management
Mehr Informationen zu den Sesssions über Wasseresourcen und GeoBerlin 2023 Abstract Call (Deadline 3. Mai 2023)
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
MedWater ist ein vom BMBF gefördertes, internationales Forschungsprojekt mit dem Ziel, Karstaquifere im Mittelmeerraum nachhaltiger zu bewirtschaften, um negative Auswirkungen des Klimawandels abzufangen.
Wir haben die Ideen für nachhaltiges Management von Grundwasserressourcen.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Unser hydrogeologisches Testfeld in Berlin Hobrechtsfelde vereint die Lehre
mit der Forschung
Technische Universität Berlin
Angewandte Geowissenschaften
Fachgebiet Hydrogeologie
Prof. Dr. Irina Engelhardt
Sekretariat BH 3-2
Gebäude BH-N, 3. Stock
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin