Hinweis
Die Teilnahme an Vortrag und Kolloquium im Rahmen der FKR-Sitzung ist für Gäste vorzugsweise online möglich (WebEx): Zugang auf Anfrage über FH4-1@fsc1.tu-berlin.de oder +49 30 314-73248.
01.05.-15.06.2022
Restplatzvergabe Auslandsstudium SoSe 2023: https://www.tu-berlin.de/?163789
Kontakt: Rebekka Orlowsky-Ott
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
die aktuellen Regelungen der TU Berlin zum Universitätsbetrieb unter Pandemiebedingungen gelten bis einschließlich 31. März 2022 weiter. Dazu zählen insbesondere:
Die Berufungsvorträge im Rahmen der Berufungskommission zur Besetzung einer Tenure Track-Professur, Bes.-Gr. W2, 5 Jahre befristet, mit Tenure Track auf BesGr. W3, unbefristet für das Fachgebiet Fachdidaktik Mechatronik – Medien – Mobilität finden am 08./11./12.04.2022 online via WebEx (End2End) statt. Die Einwahlinformationen können ca. eine Woche…
Hans Poser, am 25. Mai 1937 in Göttingen geboren, wurde 1972 auf den Lehrstuhl für Philosophie an die Technische Universität Berlin berufen. Trotz attraktiver Rufe ist er der TU Berlin bis zu seiner Emeritierung (2005) treu geblieben. Poser hatte Mathematik und Physik studiert und wurde anschließend im Fach Philosophie promoviert und habilitiert.…
Der Fakultätsrat der Fakultät I wurde am 2. Februar 2022 konstituiert .
Zum Dekan wurde gewählt*: Professor Dr. Thorsten Roelcke
Vier Prodekan*innen wurden gewählt*:
Professorin Dr. Birgit Beck (Prodekanin für Studium und Lehre/Studiendekanin)
Professor Dr. Hans-Liudger Dienel (Prodekan für Lehrkräftebildung und Internationalisierung)
Profess…
1962 wurde der Fachschulingenieur für Maschinenbau, Hörspielautor und promovierte Experimentalpsychologe Friedrich Knilli von Walter Höllerer aus Graz an das im Jahr zuvor gegründete „Institut für Sprache im technischen Zeitalter“ geholt. Ziel des Instituts war es, vom Boden der Literatur- und Sprachwissenschaft aus für den sich im Zeichen von…
Hinweise zu Wissenschaftlichen Aussprachen:
Interessierte, welche als Gäste an Wissenschaftlichen Aussprachen über webex teilnehmen möchten melden sich bitte beim jeweiligen Vorsitz an.
Berechtigte, welche Einsicht in die Gutachten nehmen möchten, melden dies bitte über promotion@fsc1.tu-berlin.de. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in den jeweiligen Einladungsschreiben (s.u.).
Herzlichen Dank im Voraus.