Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften

Richtlinien für den respektvollen und professionellen Umgang und die Betreuung von Studierenden an der Fakultät I der TU Berlin

Das erfolgreiche Studieren, Lehren und Forschen gelingt am Besten in einer Umgebung, die frei ist von Diskriminierung, geprägt von Offenheit, von Höflichkeit und von Verantwortungsbewusstsein, und in der sich Lehrende und Studierende professionell und mit Respekt begegnen.

Die Technische Universität Berlin strebt einen solchen Rahmen für die Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden, von Studierenden und Dozent*innen, wissenschaftlichen und sonstigen Mitarbeiter*innen und Professor*innen an. Er zeichnet sich durch respektvolle, von Sensibilität und Rücksichtnahme geprägte Kommunikationsformen aus.

Alle mit Lehre und Beratung beauftragten Personen der Fakultät verpflichten sich deshalb durch ihre Unterschrift, sich für die Schaffung und Aufrechterhaltung eines guten Arbeits- und Studienklimas einzusetzen.

Dabei gelten folgende Richtlinien:

  1. Treffen zu Beratung und Besprechungen sollen in den Räumlichkeiten der TU Berlin und institutioneller Kooperationspartner stattfinden.
  2. In Begegnungen mit Studierenden ist aufgrund ihres berufsbedingten Charakters stets professionelle Distanz zu wahren.
  3. Konflikte sind von den Beteiligten zeitnah anzusprechen, um eine Klärung herbeizuführen.

Richtlinien zum Download