Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Blick über den Hauptcampus aus der Vogelperspektive mit Straße des 17. Juni © Philipp Arnoldt
Einführungs-veranstaltungen der Fakultät I (ohne Lehramt)

Herzlich Willkommen an der Fakultät I der Technischen Universität Berlin! Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über die Einführungsveranstaltungen der Bachelor- und Masterstudiengänge unserer Fakultät damit Sie gut vorbereitet in Ihr Studium starten können.
Studienfachberatung

Einführungsveranstaltungen

Unten stehend finden Sie die Einführungsveranstaltungen für das Wintersemester 2023/2024 an der Fakultät I (ohne Lehramt) der Technischen Universität Berlin.

Diese sind aufgeteilt zwischen angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen. Beachten Sie bitte das pünktliche Erscheinen zu den angegebenen Uhrzeiten sowie die Gebäudebuchstaben und Raumnummern. Die genauen Standorte der Gebäude können sie dem Campusplan entnehmen. Die erste Ziffer der Raumnummer gibt in der Regel das Stockwerk innerhalb des Gebäudes wieder.

Rechter Hand finden Sie außerdem weitere Informationsangebote der Fakultät I sowie anderer Einrichtungen der TU Berlin, bei denen sie sich vorab und zusätzlich zu Ihrem Studienstart informieren können.

Am 09.10.2023 findet der universitätsweite Erstsemestertag mit feierlicher Erstsemesterbegrüßung statt.

Einführungsveranstaltungen im Bachelor

Sie studieren den Bachelorstudiengang "Kultur und Technik"? In den unten stehenden Einführungsveranstaltungen erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Bachelorstudiums und des Studierens an der Geistes- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät I der TU Berlin.

Die Einführungswoche beginnt mit einer kernfach-unabhängigen, allgemeinen Veranstaltung für alle "Kultur und Technik"-Studierende am 12.10.23 um 10 Uhr. Im Laufe der Woche finden dann zusätzliche, kernfachspezifische Einführungsveranstaltungen statt, die Sie in die speziellen Gegebenheiten ihres Fachgebietes einführen.

Weiterhin bietet die Fachschaftsinitiative "Kultur und Technik" (KulT-Ini) die Informationsveranstaltung "Wie zum Geier studiert man hier?" an, die aus Sicht der Studierenden auf die Hürden und Möglichkeiten des Studiums an der TU Berlin aufmerksam macht. Anschließend findet ein nach Kernfächern unterteiltes Stundenplanbasteln statt. Welches Kernfach in welchen Raum geht, wird in der "Wie zum Geier studiert man hier?"-Veranstaltung angekündigt.

Die Studentische Studienfachberatung bietet in den ersten zwei Semesterwochen eine Intensivberatung mit erweiterten Sprechzeiten für alle Fragen rund um die Studienorganisation an. Wir empfehlen Ihnen, die Einführungsveranstaltungen zu besuchen und sich vorab den "Leitfaden" des Bachelorstudiums unter "Treffpunkt Bachelor" durchzulesen. Die entsprechenden Webseiten finden Sie auch oben stehend unter "Angebote der Fakultät I".

!!! Kurzfristige Änderung Bachelor-Einführung !!!

Für Erstsemester im Bachelor:

Bitte beachten Sie die kurzfristige Änderung der Räume für die Einführungsveranstaltungen am Donnerstag, 12.10.2023:

Die Einführungsveranstaltung für die Bachelor Kultur und Technik...

  • mit denKernfächern Bildungswissenschaft und Kunstwissenschaft findet von 10-12 Uhr in Raum H 0111 statt;
  • mit den Kernfächern Philosophie, Sprache und Kommunikation, Wissenschafts- und Technikgeschichte findet von 12-14 Uhr in Raum BH-N 334 statt.

Wie Sie dort hinkommen können Sie hier einsehen: https://www.tu.berlin/studieren/uni-leben/campusplan/

Stand der Änderung: 10.10.23 - 15:56 Uhr

Einführungen der Kernfächer

KernfachDatumUhrzeitRaum
Allgemeine Einführung Kultur und Technik Kernfächer Bildungswissenschaft und KunstwissenschaftDonnerstag, 12.10.2310 - 12 UhrH0111 (aktualisiert am 10.10.23)
Allgemeine Einführung Kultur und Technik Kernfächer Philosophie, Sprache und Kommunikation und Wissenschafts- und TechnikgeschichteDonnerstag, 12.10.2312 - 14 UhrBH-N 334 (aktualisiert am 10.10.23)
BildungswissenschaftDonnerstag, 12.10.2314 - 16 UhrFH 301
KunstwissenschaftDienstag, 17.10.23,
im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die Bildkünste"
12 - 14 UhrA 060
PhilosophieDienstag, 17.10.23,
im Rahmen der Lehrveranstaltung "Grundkurs Philosophie"
12 - 14 UhrH 2038
Sprache und KommunikationFreitag, 13.10.239:30 - 10:30 UhrEW 114
Wissenschafts- und TechnikgeschichteDonnerstag, 12.10.2314 - 16 UhrEW 114

Zusätzliche Informationsveranstaltungen

VeranstaltungDatumUhrzeitRaum
Wie zum Geier studiert man hier?Freitag; 13.10.14 - 16 UhrEW 114
Stundenplanbasteln für alle KernfächerFreitag, 13.10., verschiedene Kernfächer parallelab 16 UhrEW 114, EW 182, EW 184, EW 217, EW 226
Zuordnung in der vorherigen Veranstaltung
Info-Veranstaltung zur BachelorarbeitDonnerstag, 19.10.16 - 18 UhrEW 114

Einführungsveranstaltungen im Master

Sie studieren einen Masterstudiengang an der Fakultät I (nicht Lehramt)? In den unten stehenden Einführungsveranstaltungen erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Studiums und des Studierens an der Geistes- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der TU Berlin.

Im Laufe der ersten zwei Studienwochen findet für jeden angebotenen Masterstudiengang eine spezifische Einführungsveranstaltung statt, die Sie in die speziellen Gegebenheiten ihres Fachgebietes sowie das Studieren an der Technischen Universität Berlin einführt.

Weiterhin bietet die Fachschaftsinitiative "Kultur und Technik" (KulT-Ini) die Informationsveranstaltung "Wie zum Geier studiert man hier?" an, die aus Sicht der Studierenden auf die Hürden und Möglichkeiten des Masterstudiums an der TU Berlin aufmerksam macht.

Die Studentische Studienfachberatung bietet in den ersten zwei Semesterwochen eine Intensivberatung mit erweiterten Sprechzeiten für alle Fragen rund um die Studienorganisation an. Wir empfehlen Ihnen, die Einführungsveranstaltungen zu besuchen und sich vorab den "Leitfaden" des Masterstudiums unter "Treffpunkt Master" durchzulesen. Die entsprechenden Webseiten finden Sie auch oben stehend unter "Angebote der Fakultät I".

Einführungen der Masterstudiengänge

KernfachDatumUhrzeitRaum
Audiokommunikation und -technologieFreitag, 13.10.2310 - 12 UhrE 020 (aktualisiert am 20.9.23)
BildungswissenschaftFreitag, 13.10.2310 - 12 UhrFH 301
Deutsch als Fremd- und FachspracheMontag, 16.10.ab 10 UhrHBS 0.05 (aktualisiert am 6.9.23)
Historische UrbanistikDonnerstag, 12.10.2317 - 19 UhrHBS 103
Interdisziplinäre AntisemitismusforschungMittwoch, 11.10.2310 - 16 UhrKAI 1214
KunstwissenschaftMontag, 16.10.2314 - 16 UhrA 072
MedienwissenschaftMittwoch, 11.10.2315 - 18 UhrEW 114
Sprache und KommunikationFreitag, 13.10.23
anschließend Vorstellung der Studienschwerpunkte
10:45 - 11:45 Uhr
11:45 - 12:45 Uhr
EW 114
Theorie und Geschichte der Wissenschaft und TechnikMontag, 16.10.2312 - 14 UhrEW 114 (aktualisiert am 20.9.23)
Wie zum Geier studiert man hier?Donnerstag, 12.10.2316 - 18 UhrEW 114