Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften

Feedbackinstrumente

Feedbackinstrumente für kleine Lehrveranstaltungen

Gemäß Evaluationssatzung können Lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Berlin erst ab mindestens 10 Studierenden zum Zeitpunkt der Erhebung durchgeführt werden.


Um Dozierenden trotzdem die Gelegenheit zu geben, die angebotene Lehrveranstaltung zu reflektieren, werden in diesem Bereich exemplarische Möglichkeiten hierfür aufgezeigt.


Weitere Feedbackinstrumente für kleine Lehrveranstaltungen finden Sie auf den zentralen Seiten der Evaluation an der TU Berlin (hier, Direktzugang 193513).


Darüber hinaus bieten wir zusätzlich die Möglichkeit an, mit uns Kontakt aufzunehmen und individuelle Optionen für ein Feedback in der Lehrveranstaltung zu erörtern.

Feedbackinstrumente (Auswahl)

Das Minutenpapier

Hierbei handelt es sich um einen kurzen Fragebogen mit nicht mehr als zwei bis drei offenen Fragen zur Veranstaltung. Alternativ kann dieses Format auch dazu genutzt werden, um Feedback über eine einzelne Sitzung zu generieren.

Der unklarste Punkt (The „Muddiest“ Point)

Dieses Format ist eine Variante des Minutenpapiers. Es wird nur noch eine offene Frage zu dem Sachverhalt formuliert, den die Studierenden nicht oder nur kaum verstanden haben.

Mini-Fragebogen

Analog zu den standardisierten Fragebögen der Lehrevaluation können auch eigene knappe Fragebögen erstellt werden, die auf eine Kombination von offenen Fragen und Skalenfragen zurückgreifen.

Feedbackkarten

Die Feedbackkarten stellen eine weniger stark formalisierte Option für die Reflexion dar. Studierende können hierbei auf verschiedenfarbigen Karten positive und negative Aspekte der Veranstaltung formulieren.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme der Studierenden in jedem Fall freiwillig ist.

Bei Bedarf können wir Ihnen gern Kopiervorlagen für das entsprechende Format zur Verfügung stellen.

Bei Fragen und Anregungen können Sie uns auch unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: evaluation@fak1.tu-berlin.de

Ina Charlotte Haase

Referentin für Akademische Angelegenheiten und Evaluation

i.haase@tu-berlin.de

+49 (0)30 314-25296

Einrichtung Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Sekretariat Sekr. FH 4-1
Gebäude FH
Raum FH 425
Adresse Fraunhoferstr. 33-36
10587 Berlin

Lara Karina Tamara Birkenfeld

Administration

birkenfeld@tu-berlin.de

Einrichtung Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Gebäude FH

Darlyn Pöthke

Mitarbeiterin im Evaluationsteam

darlyn.poethke@tu-berlin.de

+49 30 314-78544

Einrichtung Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Sekretariat Sekr. FH 4-1
Adresse Fraunhoferstr. 33-36
10587 Berlin
Di und Do