Die Fachschaftsinitiative Kultur und Technik. Studierende der Fakultät I der TU, die sich ein wenig für alle anderen einsetzen und die Vermittlung zwischen Universität und Studierenden übernehmen, um den Studienalltag für alle angenehmer werden zu lassen.
Als Fachschaftsinitiative versuchen wir die gesamte Studierendenschaft der Fakultät I zu repräsentieren. In diesem Rahmen stehen wir Euch für Fragen und Probleme in allen Belangen zur Verfügung und unterstützen Euch durch Beratung oder der Vermittlung entsprechender Bezugspersonen.
Dabei versuchen wir, eng mit den relevanten Stellen und Personen der Fakultät zusammenzuarbeiten, um auf Probleme in den Studiengängen schnell und flexibel reagieren zu können, sowie neue Ideen einfließen zu lassen. Wir engagieren uns somit in hochschulpolitischen Belangen, wie beispielsweise universitätsweite Gremienarbeit, die Sensibilisierung zur Diversität, Offenlegung prekärer Studien- oder Arbeitsverhältnisse der Studierendenschaft bzw. der studentischen Hilfskräfte.
Neben diesen Dingen organisieren wir für Euch Einführungsveranstaltungen, Semesterauftaktpartys, Ausflüge und Veranstaltungsabende, welche Euch die Möglichkeit bieten sollen, Euch untereinander zu vernetzen.
Eure Mitarbeit ist natürlich immer gerne gesehen, sei es bei der Organisation von Events, dem Mitwirken in der Hochschulpolitik, der Einführung neuer Studierender oder auch nur der Weitergabe von interessanten Informationen. Ihr könnt auch einfach auf ein Getränk in unserem Aufenthaltsraum vorbei schauen. Meldet Euch einfach bei uns oder kommt zu unseren Sitzungen und bringt Eure Ideen und Fähigkeiten mit ein!
Unten findet Ihr unsere Kontaktdaten und die aktuellen Sitzungstermine.
Liebe Kommiliton*innen,
wir freuen uns, euch unseren neuen KulT-Ini ISIS-Kurs vorzustellen:
https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=20412
Tretet diesem Kurs gerne bei.
Dort habt ihr die Möglichkeit, euch mit Kommiliton*innen auszutauschen oder mit Fragen und Problemen an uns heran zu treten. Außerdem werden wir Euch über diesen Kanal mit Informationen zu Veranstaltungen oder hochschulpolitischen Belangen versorgen.
Wir treffen uns in der Regel wöchentlich zu einem Plenum und diskutieren dabei Themen die in der Universitätslandschaft aber auch außerhalb aktuell anstehen.
Derzeit halten wir unsere Plenen derzeit in Live-Hybrid (2G in unserem Ini-Raum und digital in unserem Discord-Server) ab.
Kommt gerne spontan vorbei, das Plenum ist öffentlich! Natürlich kann es passieren, dass ein Plenum ausfällt und ihr es ggf. nicht mitbekommt. Wenn ihr sicher gehen wollt, schreibt uns einfach rechtzeitig (z.B. eine Woche vorher) eine E-Mail.
Wann?
Wöchentlich, Donnerstag, 18:00 Uhr (c.t.)
Wo?
In unserem Ini-Raum FH 512 und zeitgleich
In unserem digitalen Ini-Raum aka 'Discord-Server':
https://discord.gg/pCNkfV7
Präsentationen der zentralen Einführungsveranstaltungen
Hier findet ihr die Präsentationen der zentralen Einführungsveranstaltungen der KulT-Ini vom Wintersemester 20/21 als PDF.
Bachelor: Hier die Präsentation.
Master: Hier die Präsentation.
Kultur und Technik - Ein Leitfaden
In diesem Leitfaden findet ihr erste, wichtige Informationen, die euch das Studium an der TU Berlin vereinfachen. Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an die Studierenden des Bachelors "Kultur und Technik", bietet aber auch für Masterstudierende wichtige Anhaltspunkte. Hier das PDF.
Wohin mit Euren Fragen und Problemen?
In diesem Dokument findet ihr Ansprechpartner*innen und Anhaltspunkte, wo ihr euch bei Fragen und Problemen informieren und hinwenden könnt. Hier das PDF.
Wichtige TU Berlin Direktzugänge
Direktzugänge sind Zahlen, die euch bei Eingabe in die Suchleiste der TU Website direkt auf eine bestimmte Seite verweisen. In diesem Dokument findet ihr die wichtigsten Direktzugänge für euer Studium an der Fakultät 1. Hier das PDF.
How To Lebensmittelretten
Auch wir als Fachschaftsinitiative versuchen ständig, uns mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Deshalb gibt es hier ein kleines How To über die verschiedenen Möglichkeiten, in Berlin Lebensmittel zu retten. Hier das PDF.
Stundenpläne
Jedes Wintersemester versuchen wir, den Erstsemesterstudierenden des Studiengangs B.A. Kultur und Technik einen möglichen Stundenplan für den Einstieg in das Studium zu geben. Dieser ist nicht verpflichtend und dient lediglich als Orientierung für das erste Semester. Hier die Kernfächer des Wintersemesters 2021/2022:
Wintersemester 21/22:
Trotz der noch immer andauernden Corona-Pandemie versuchen wir unser möglichstes, Euch auch im Wintersemester 21/22 mit der gewohnten Fülle an Veranstaltungen zu versorgen. Je nach Situation und Öffnung des Campus wird es sich dabei ählich wie in der Lehre um einen Hybrid aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen handeln.
Weitere Informationen werden in der Regel in unserem ISIS-Kurs veröffentlicht:
https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=20412
Oder sporadisch auf dieser Webseite oder unseren Facebook-Kanal:
Es ist soweit! Der Campus der TU Berlin öffnet langsam aber sicher wieder seine Pforten. Ihr werdet voraussichtlich einen Hybrid aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen erleben. Auch wir als KulT-Ini müssen uns erst wieder daran gewöhnen und uns neu orientieren. Natürlich passen wir uns dabei immer den aktuellen Corona-Vorgaben der Universitätslandschaft an.
In den dunklen Tagen der rein digitalen Semester waren wir jedoch nicht untätig, und haben einen 'Discord-Server' als digitalen Aufenthaltsraum (siehe weiter oben) für Euch aufgesetzt. Es handelt sich dabei um ein Chat-/ Sprach-/ und Videotool, in dem ihr ganz ungezwungen mit Kommiliton*innen abhängen oder mit Fragen und Problemen an uns treten könnt.
Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören und wünschen Euch viel Energie für das kommende Semester!
Eure KulT-Ini