Wenn es sich dabei um eine einmalige Angelegenheit handelt, können Sie sich an zuständigen Modulverrantwortlichen oder an das Sekretariat des Fachgebiets wenden, damit man ggf. den Kurs aus dem letzten Semester oder ISIS-Archivbereich importiert bekommt, und in dem importierten Kursbereich sog. Trainer(Administrator)Rechte erhält. Mehrere Personen mit Trainer Rechten können damit gleichzeitig bestehende ISIS-Kurse bearbeiten und verwalten.
"Um einen Kurs neuerstellen zu können, müssen Ihrem ISIS-Benutzerkonto entsprechende Rechte durch die ISIS-Administration zugewiesen werden. Kurserstellerrechte werden nur an fest angstellte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der TU Berlin vergeben"
Um diese Rechte zu beantragen, nutzen Sie bitte das Formular:
Hinweise und Antrag auf Kurserstellerrechte in ISIS
Um missbrauch zu verhindern, benötigt ISIS-Team die Anträge zur Kurserstellungsrechte digital per verschlüsselter TU-Mail als ein PDF-Scan oder per Hauspost im Original. Wenn Sie die TU-Mail Verschlüsselung aktiviert haben, senden Sie zuerst Ihren Softwarezertifikat und dann noch eine digital signierte Mail mit dem Antrag an zuständigen FIO.
Die Hilfe-Seite des ISIS hat Antworten auf die häufigsten Fragen und bietet eine Volltextsuche.
Wie man TU Mail verschlüsselt und signiert .
Hier eine Auswahl von Verweisen auf wichtige Fragen, die die Verwaltung eines Kurses betreffen.