Im Rahmen des TGA-Forschungsprojekts wird von den teilnehmenden Studierenden eine Fragestellung innerhalb eines aktuellen Forschungsprojekts am HRI wissenschaftlich untersucht und ausgewertet. Die Aufgaben werden hierbei mit Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Instituts selbstständig bearbeitet.
In verschiedenen Aufgaben kann so das wissenschaftliche Arbeiten in Zusammenarbeit mit den Projektbetreuer*innen vertieft werden. Die Aufgabenstellungen sind hierbei entsprechend dem Projektangebot vielseitig und beinhalten Themen wie experimentelles Arbeiten, Simulationen, Auswertungen, Literaturrecherchen und wissenschaftliches Schreiben.
Voraussetzungen:
Unbenoteter Übungsschein in den Modulen Energie- und Anlagentechnik für Gebäude (EAG) und Innenraumklima (IRK)
Die Projekte werden in der Einführungsveranstaltung zu Semesterbeginn vorgestellt. Aufgrund der begrenzten Kapazität pro Projekt geschieht die Besetzung der Projekte über ein Auswahlverfahren. Anschließend erfolgt die Bearbeitung in Abstimmung mit den Projektbetreuer*innen. Weitere Informationen werden über den ISIS-Kurs bereitgestellt.
Die Veranstaltung findet im Sommer- und Wintersemester statt.
Die Prüfungsleistung erfolgt über einen Abschlussbericht und eine Präsentation.
Link zum ISIS-Kurs:
https://isis.tu-berlin.de/enrol/index.php?id=28474
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den/die Ansprechpartner/in.