Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden

Gebäudeenergiesysteme (M.Sc.)

Alle Infos rund um den Studiengang sind hier zu finden:

Modultransfersystem (MTS) und zusammengefasst auf der Studiengangsseite der zentralen Homepage der TU Berlin.

Für alle Module gibt es je einen isis-Kurs, wo alle Kursmaterialien hochgeladen werden.

Der Studiengang bietet neben theoretischen Lehrveranstaltungen eine Reihe projektorientierter Module, in denen die erlernten Kenntnisse in Laborversuchen und Simulationen praxisorientiert angewendet werden. Damit erlangen Sie bis zum Abschluss ein fundiertes und umfassendes Wissen über die energetische Betrachtung von Gebäuden, die Sie anschließend sowohl in der Industrie und Ingenieurbüros als auch forschungsseitig vertiefen können. 

Grundlage für das Master-Studium im Fach Gebäude-Energie-Systeme ist ein Bachelor-Abschluss im Studiengang Energie- und Prozesstechnik an der TU Berlin, welcher die wissenschaftlichen Grundlagen der Energie-, Verfahrens- und Gebäudetechnik enthält. Die Zulassung zum Master kann gegebenenfalls auch mit einem anderen Bachelor-Abschluss in Rücksprache mit dem Prüfungsobmann erfolgen. Dies gilt insbesondere für Absolventen und Absolventinnen mit Schwerpunkt Regelungstechnik und der Gebäudeautomation. Bei Interesse an dem Studiengang setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Herrn Stefan Brandt in Verbindung.

Der Studiengang Gebäudeenergiesysteme (M.Sc.) kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden. Ein Beginn zum Wintersemester wird aufgrund eines reibungsfreien Studienablaufes dringend empfohlen! Der Verlaufsplan ist unten aufgeführt

Lehrveranstaltungen Studiengang Gebäudeenergiesysteme (M.Sc.)

Modultitel#MTurnus 
Pflichtmodule 
Brandschutz (6 LP) 30399 SS 
Energie- und Anlagentechnik für Gebäude 30163 SS 
Grundlagen Heizung, Lüftung & Kälte (HLK) 30688 WS 
Industriepraktikum MSc GES (StuPO 2014) 30603 WS/SS 
Innenraumklima 30383 SS 
Vertiefung Gebäudeenergiesysteme 
CAE Buildings (CAE) 30695 WS 
Reinraumtechnik (6 LP) 30402 WS 
Solare Energiesysteme für Gebäude 30424 t.b.c 
TGA-Forschungsprojekt (6 LP) 30400 WS/SS 
Wissenschaftliche Publikation 30899 WS/SS 
Projekt Gebäudeenergiesysteme 
I Grundlagen Simulation 
Projekt Numerische Simulation: Grundlagen 30692 SS 
Projekt Systemsimulation: Grundlagen 30689 SS 
II Projekt Simulation 
Projekt Numerische Simulation: Praktische Umsetzung 30693 WS 
Projekt Numerische Simulationen: Theoretische Anwendung 30694 WS 
Projekt Systemsimulation: Praktische Umsetzung 30690 WS 
Projekt Systemsimulation: Theoretische Anwendung 30691 WS 
Vertiefung Technische Gebäudeausrichtung 
Digitale Energie Hackathon 30936 WS 
Elektrische Installationstechnik 30425 WS/SS 
Gebäudeautomation (6 LP) 30401 WS 
Kommunikationstechnik in der thermischen und elektrischen Energietechnik 30840 SS 
Projektlehre Solarenergie 30648 WS/SS 
Smart Home 30842 SS 
Masterarbeit Gebäudeenergiesysteme 30454 WS/SS 

Lehrveranstaltungen

Informationsmaterial zum MSc Gebäudeenergiesysteme

Weiteres Informationsmaterial, wie

  • Studien- und Prüfungsordnungen, 
  • Modulkataloge oder
  • Praktikumsrichtlinien

sind auf der Fakultätshomepage einsehbar.