CEG behandelt die Grundlagen der energetischen Gebäudesimulation. Der Kurs besteht aus der Vermittlung theoretischer Grundlagen und praktischen Übungen. Die Studierenden sollen ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie ein Gebäude als Gesamtsystem funktioniert. Dafür wird den Studierenden ein umfassendes technisches Wissen vermittelt, damit sie in der Lage sind, ein Gebäude hinsichtlich Energieverbrauch, Energieeffizienz, Komfort und gesunder Innenraumumgebung zu gestalten.
Die Prüfung erfolgt in Form einer Portfolio-Prüfung: Während des Semesters werden drei Aufgaben bearbeitet, und am Ende des Semesters wird eine Projektarbeit durchgeführt.
Der Kurs wird auf Englisch abgehalten. Die Software "IDA-ICE" wird verwendet. Zur Nutzung der Software ist ein Laptop mit Windows erforderlich, da MAC und Linux nicht unterstützt werden. Das Modul wird nur im Sommersemester angeboten.