Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Abschlussarbeit an unserem Institut.
Ab 01.12.2023 werden wir Abschlussarbeiten überSTROD (Student Thesis and Research Opportunities Database) der TU Berlin anbieten. Bitte suchen Sie dort z.B. bei Fachgebiet nach „Energie, Komfort und Gesundheit in Gebäuden“.
Für den Auswahlprozess ist dann der/ die entsprechende Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in verantwortlich.
Wer betreut die Abschlussarbeiten und gibt es Kooperation mit der Praxis?
Unsere Abschlussarbeiten werden von unseren Wissenschaftlichen Mitarbeitern:innen betreut, die in den jeweiligen Ausschreibungen benannt sind und an den Forschungsprojekten, teilweise in Kooperation mit Praxispartnern, arbeiten.
Wie ist das Auswahlverfahren?
Wenn Sie sich für eine Abschlussarbeit über das STROD Portal bewerben, werden Sie darauf hingewiesen bestimmte Dokumente einzureichen. Anhand Ihrer Qualifikation und Ihres Studiengangs kommen Sie in den Auswahlprozess. Hierbei sind alle Studiengänge Willkommen eine Bewerbung abzugeben. Wir müssen wir aber auch darauf hinweisen, dass Studierenden unseres eigenen Masterstudiengangs Gebäudeenergiesysteme sowie dem Bachelorstudiengang Energie- und Prozesstechnik ggf. eine gewisse punktuelle Priorität, je nach Thema, eingeräumt wird. Dies spiegelt sich aber auch in der erwarteten Qualifikation wieder.
Was kann ich tun, wenn ich keine Abschlussarbeit im Portal vom Institut finde oder wenn ich eine externe Abschlussarbeit schreiben möchte?
Wenn Sie keine Abschlussarbeit im Portal finden, dann senden Sie ein Mail an: s.brandt(at)tu-berlin.de. Wir werden dann intern prüfen, woran das liegt.
Wenn Sie eine externe Abschlussarbeit schreiben wollen, was müssen Sie tun?
Bitte verfassen Sie ein wissenschaftliches Essay und reichen das Thema bei s.brandt(at)tu-berlin.de ein.
Am Ende bitte noch den Hinweis, dass auf Anfragen wie: „Ich möchte gerne eine Abschlussarbeit bei Ihnen schreiben“ wir Ihnen eine Antwort mit dem Link auf diese Seite schicken werden.
Für die Anmeldung von Abschlussarbeiten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Ihr Prüfungsteam. Von dort erhalten Sie das Antragsformular, dessen ersten Teil Sie ausfüllen und wieder zurück an Ihr Prüfungsteam senden. Nachdem das Formular den regulären Weg gegangen ist, erhalten Sie per E-Mail an Ihren TUB-Account eine Information über das festgelegte Thema und die Abgabefrist.
Ausführliche Informationen zur Anmeldung, Bearbeitungszeit und Abgabe einer Abschlussarbeit finden Sie hier. Es ist 1 digitale Version der Abschlussarbeit beim Prüfungsamt einzureichen. Senden Sie die Arbeit über das Kontaktformular an Ihr zuständiges Prüfungsteam oder hinterlegen Sie sie in der Cloud und senden den Link. Fügen Sie bitte auch ein Foto oder Scan Ihres Anmeldeformulars bei. Die Datei der Abschlussarbeit soll wie folgt bezeichnet werden: Abschlussarbeit_IhreMatrikelnummer.pdf
Die Anhänge der E-Mail werden nicht vom Prüfungsteam geöffnet, sondern direkt an die Prüfenden weitergeleitet. Daher sind im Text der E-Mail folgende Informationen anzugeben:
Bei Interesse an der Lektüre einer der abgeschlossenen Abschlussarbeiten kontaktieren Sie uns unter kontakt@hri.tu-berlin.de .