Der Prüfstand für Luftkanalkomponenten ist Teil des Projekts LuftKonVerTeR. Er ermöglicht die Messung dynamischer Druckverluste und kleiner Verlustkoeffizienten von Luftleitungskomponenten (90°-Bogen, Dämpfer, etc.). Es deckt den Volumenstrombereich von 200 m³/h bis 600 m³/h ab, bei niedrigen Reynoldszahlbereich unter 100.000. Dies ist für viele praktische Anwendungen wichtig, aber schwierig zu messen. Die Kanalabschnitte haben geringe geometrische Unsicherheiten und eine Innenabmessung von 150 mm x 75 mm, welche für Scale-Down-Tests von Komponenten geeignet sind. Mit der speziell entwickelten Strömungsprofil-Messkammer kann auch die zeitlich gemittelte lokale Axialgeschwindigkeit im Luftkanal vor und nach den Komponenten gemessen werden. Die resultierende Genauigkeit reicht aus, um CFD-Simulationen von Kanalkomponenten unter Teillast-Randbedingungen zu validieren und zu verbessern.