Technische Universität Berlin
Fachgebiet Historische Bauforschung und Baudenkmalpflege
Sekretariat A 58, Architekturgebäude, Raum A 908
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
thekla.schulz-brize@tu-berlin.de
seit 2017 | Einführung und Leitung des neuen Masterstudienganges Historische Bauforschung und Denkmalpflege an der TU Berlin und Einführung des Masterstudiengang Architectural Conservation an der GJU Amman, Jordanien (in Kooperation mit der RWTH Aachen) |
2015-2017 | Leitung des Masterstudiengangs Denkmalpflege der TU Berlin |
seit 2015 | Leitung des Fachgebietes Historische Bauforschung und Baudenkmalpflege der TU Berlin |
2010-2015 | Einführung und Leitung des Masterstudiengangs Historische Bauforschung an der OTH Regensburg |
1995-2015 | Professorin für Architekturgeschichte, Denkmalpflege und Historische Bauforschung an der OTH Regensburg |
1994 | Promotion an der TU München, Thema: „Drei römische Tempel im Heraion von Samos“ (Prof. Gottfried Gruben, Prof. Wolfram Hoepfner) |
1992-1993 | Lehrauftrag als Vertretung von Prof. Gottfried Gruben |
1990-1995 | Assistentin am Institut für Bauforschung und Baugeschichte der TU München, Prof. Gottfried Gruben |
1990 | Forschungsstipendium des DAI für eine wissenschaftliche Bearbeitung der römischen Tempel im Heraion von Samos |
1988-1989 | Grabungsarchitektin während der Kampagnen des DAI in Sri Lanka |
1986-1990 | Assistentin am DAI in Athen für die Ausgrabung in Samos |
1978-1986 | Architekturstudium an der TU in Braunschweig, Thema der Diplomarbeit „Terminal für den Flughafen Hamburg“ (Prüfer Prof. Meinhard von Gerkan) |
seit 2022 | Wissenschaftlicher Beirat der Abteilung Athen des DAI |
seit 2021 | Mitglied des Akademischen Senats der TU Berlin |
seit 2020 | Archäologische Gesellschaft zu Berlin |
2016-2020 | Archaeological Heritage Network |
2010-2020 | Mitglied der Zentraldirektion des DAI; Leitung der Baudenkmalkomission des DAI |
seit 2017 | ICOMOS |
seit 2013 | Wissenschaftlicher Beirat der Orientabteilung des DAI |
2002-2012 | Zweite Vorsitzende der Koldewey-Gesellschaft |
seit 2010 | Ordentliches Mitglied des DAI |
seit 1990 | Mitglied der Koldewey-Gesellschaft, Vereinigung für baugeschichtliche Forschungen |
Monographien:
Herausgeberschaft:
Aufsätze:
Rezensionen: