Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat für Mitarbeit bei der Prozessanalyse, Lösungskonzeption und synthese, unterstürtzung bei der Ausarbeitung von Dokumenten und Präsentationen und dem erstellen von Visualisierungen.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
2022 AG FS2
Ende der Bewerbungsfrist:
04.08.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat für Mitarbeit bei der Modellentwicklung und Evaluation für biegeschlaffe Bauteile, Entwicklung von Teillösungen zur Simulation von Mehrkörpersystemen und zur Unterstützung bei der Konzeption, Ausarbeitung, Implementierung und experimentellen Validierung der Modelle und Simulationen im Rahmen von experimentellen Versuchsreihen.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
2022 AG AV4 Sim
Ende der Bewerbungsfrist:
04.08.2022
Wir suchen eine gestaltende Persönlichkeit im Themenfeld unseres im Aufbau befindlichen „Urban Circular Cloud Assembly and Services Lab“, bei dem es um plattformgesteuerte Wertschöpfungsansätze in urbanen Produktionskontexten, Automatisierungsaufgaben und digitale Shopfloor-Unterstützung für hochgradig rekonfigurierbare Montage/Demontagesysteme, lebensbegleitende Instandhaltungen und Reparaturen sowie Technologien für das End-of-Life zur besten Unterstützung von nachhaltigen Materialkreisläufen geht.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
V-398/22
Ende der Bewerbungsfrist:
15.07.2022
Wir suchen eine technikaffine Person, die sich insbesondere in den Bereichen roboterbasierte Prozessautomatisierung, Bildverarbeitung, und künstlicher Intelligenz für die Montage von komplexen Kabelsätzen und anderen elastischen Bauteilen weiterentwickeln und damit einen industrienahen Beitrag in diesem Themenfeld leisten möchte.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
V-399/22
Ende der Bewerbungsfrist:
15.07.2022
Wir suchen eine technikaffine Person, die sich in der Produktionstechnik und Mechatronik wiederfindet, und die sich in der hochproduktiven und fehlerrobusten Automatisierung von bisher ungelösten Kommissionier-, Einlege- und Transferprozessen mit neuartigen mechatronischen Ansätzen einbringen und entwickeln möchte. Insbesondere adressiert das Aufgabenspektrum die Bereiche „Entwicklung mechatronischer Greif-, Halte- und Vereinzelungseinrichtungen mit Sensorik/Aktorik“, „Automatisiertes Entwirren komplexer Teile aus unstrukturierter Anlieferungssituation, Vereinzeln und passgenaues Einlegen“. Zu diesem Themenfeld ist eine Person mit Affinität zu industrienahem Projektkontext gesucht.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
V-400/22
Ende der Bewerbungsfrist:
15.07.2022
Wir suchen Unterstützung im Themenfeld der mobilen Robotik für die Produktion. Die*der zukünftige Stelleninhaber*in hat in diesem Themenfeld zur Aufgabe, neue Forschungsfragen mit Bezug zu Prozessautomatisierung, Systementwicklung, Steuerungstechnik und Applikationsentwicklung zu entwickeln und zu realisieren. Ihre und unsere Ideen setzen Sie einerseits in Forschungskonzepte und Projektanträge um und andererseits konzipieren und bauen Sie in unserem Robotik- und Montagetechnikum überzeugende experimentelle Untersuchungen und Demonstrationen mit Robotern auf.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
V-401/22
Ende der Bewerbungsfrist:
15.07.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat zur Mitarbeit bei Prozessanalyse, Technologiescreening, Lösungskonzeption und der Lösungssynthese sowie zur Unterstützung bei der Konzeption, Bewertung, Ausarbeitung und Visualisierung von Lösungen.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
2022 AG FS1
Ende der Bewerbungsfrist:
13.07.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat für Mitarbeit bei der Entwicklung und Konfiguration eines Vision Systems sowie zur Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Algorithmen im Bereich der KI.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
2022 AG AV2 KI
Ende der Bewerbungsfrist:
13.07.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat zur Mitarbeit bei Prozessentwicklung und Roboterprogrammierung sowie zur Unterstützung bei der Konzeption, und Ausarbeitung von Lösungen.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
2022 AG AV1 Rob
Ende der Bewerbungsfrist:
13.07.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat zur Mitarbeit bei Sensor und Aktor Auswahl und Entwicklung, Entwicklung von Teillösungen sowie Unterstützung bei der Konzeption, Ausarbeitung, Implementierung und experimentellen Validierung von Lösungen.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
2022 AG AV3 ASK
Ende der Bewerbungsfrist:
13.07.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat für Analyse des Standes der Technik von Künstlicher Intelligenz, Maschinelles Lernen und Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Kreislaufwirtschaft Unterstützung bei der Konzeption und Bewertung von Lösungen.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Ende der Bewerbungsfrist:
13.08.2022
Gesucht wird:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) 40 h/Monat als technische Assistenz im industrienahen Forschungsprojekt
Kennziffer:
2021-RS-ALLROUND
Ansprechpartner:
Robert Schimanek - r.schimanek(at)tu-berlin.de
Ende der Bewerbungsfrist:
13.08.2022
Wir suchen eine technikaffine Person, die sich insbesondere in den Bereichen roboterbasierte Prozessautomatisierung, Modellbildung, und künstlicher Intelligenz weiterentwickeln möchte. Sie haben zur Aufgabe, den „Griff in die Kiste“ mit dem innovativen „FormHand“ Kissen-Greifsystem und Mensch-Roboter-Kooperation zu erarbeiten. Mit Ihrer Forschungsarbeit erzielen Sie nicht nur neue Erkenntnisse für Ihre eigene Promotion sondern leisten auch einen industrienahen Beitrag in diesem Themenfeld. Der Fokus dieser Aufgabe liegt im Bereich der Sensordatenverarbeitung und der Roboter-Bahnplanung.
Ansprechpartner:
Sabine Lange - sabine.lange(at)tu-berlin.de
Kennziffer:
V-437/22
Ende der Bewerbungsfrist:
22.07.2022