Für diejenigen, die im Bereich der Batterieproduktion arbeiten und sich mit der Hochdurchsatzmontage von Batteriezellen beschäftigen, freue ich mich, meine neue Publikation auf diesem Gebiet vorstellen zu können.
"Simulationsbasierter Ansatz für Hochdurchsatz-Stapelprozesse in der Batterieproduktion"
In Zusammenarbeit mit meinen Kollegen haben wir einen Open-Access-Artikel verfasst, der die Vorteile der simulationsbasierten Entwicklung und Inbetriebnahme von Stapelprozessen in der Batterieproduktion auflistet.
In dem Paper stellen wir unsere Forschungsergebnisse aus den Projekten #KontiBat und #HoLiB vor, die zum Teil zum Kompetenzcluster Batteriezellenproduktion gehören #ProZell
Den Link zum frei zugänglichen Dokument finden Sie in den Kommentaren.
Vielen Dank an meine Autorenkollegen: Dr.-Ing. Muhammed Aydemir, @Christina von Boeselager, Nils van Ohlen, Dr.-Ing. Sina Maria Rahlfs, @Ruben Leithoff, @Klaus Dröder und Franz Dietrich
Interessiert an neuen Innovationen? Manz AG, JONAS & REDMANN, AKASOL , LG Chem, Samsung SDI, CUSTOMCELLS® , Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL), Northvolt, Volkswagen AG, Tesla, BMW Group, Mercedes-Benz AG
#battery #Batterieproduktion #Hochdurchsatzverfahren #Batteryproduction #LIB #handling #assembly #batteryassembly #iwftuberlin
Quelle: LinkedIn