Batterieproduktion, Produktdesign, Komplexitätsmanagement, Systems Engineering – #Welcome unserem Team Dr.-Ing. Sina Maria Rahlfs. Sina wird unser Wachstum in den Bereichen Batterieproduktion, Automatisierung für Kreislaufwirtschaft und innovative Handhabungsprozesse weiterentwickeln.
"Nach sehr geschätzten Jahren an der TU Braunschweig ist die…
Im Projekt HoLiB wird im Konsortium ( TU-Berlin(IWF), TU-Braunschweig (IWF,IFS) und Frauenhofer ILT) ein automatisierter Prozess zur Hochdurchsatzproduktion von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Im Projekt werden die Teilprozesse Konfektionierung, Stapelbildung und Kontaktierung betrachtet und im Rahmen der 2. Förderphase von ProZell…
Berliner ForscherInnen krempeln schon mal die Ärmel hoch, weil der Autohersteller Tesla in die Region kommt. An der TU, beispielsweise, entwickelt ein Team seit 6 Jahren moderne Batteriezellen. Die Forscher würde es freuen, wenn Tesla seine batteriebetriebenen Autos wenige Kilometer weiter baut. Bisher hatten Studenten mit dieser speziellen…
Die Batterie ist die Schlüsselkomponente bei der Herstellung eines Elektroautos. Sie ist als Energielieferant das Bauteil, das sowohl die Reichweite als auch die Kosten eines Elektroautos bestimmt. Aktuelle Elektroautos basieren auf Lithium-Ionen-Technologie – laut Expert*innen auch in absehbarer Zukunft noch nicht ersetzbar. 60 bis 80 Prozent der…