Versuch | Norm |
---|---|
Bestimmung der Schrumpfgrenze | DIN 18122-2 |
Bestimmung der Dichte nichtbindiger Böden bei lockerster und dichtester Lagerung | DIN 18126 |
Bestimmung der Proctordichte | DIN 18127 |
Bestimmung des Glühverlustes | DIN 18128 |
Bestimmung des Kalkgehalts | DIN 18129 |
Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens | DIN 18132 |
Bestimmung des Wassergehalts | DIN EN ISO 17892-1 |
Bestimmung der Dichte des Bodens | DIN EN ISO 17892-2 |
Bestimmung der Korndichte | DIN EN ISO 17892-3 |
Bestimmung der Korngrößenverteilung | DIN EN ISO 17892-4 |
Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit | DIN EN ISO 17892-11 |
Bestimmung der Fließ- und Ausrollgrenzen | DIN EN ISO 17892-12 |
Bestimmung des ph-Wertes | DIN EN 15933 |
Bestimmung des Huminsäuregehalts (qualitativ) | - |
Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit | - |
Versuch | Norm bzw. Anmerkung |
---|---|
Ödometerversuch mit stufenweiser Belastung | DIN EN ISO 17892-5 |
Fallkegelversuch | DIN EN ISO 17892-6 |
Einaxialer Druckversuch | DIN EN ISO 17892-7 |
Unkonsolidierter undrainierter Triaxialversuch | DIN EN ISO 17892-8 |
Konsolidierte triaxiale Kompressionsversuche an wassergesättigten Böden | DIN EN ISO 17892-9 |
Direkte Scherversuche | DIN EN ISO 17892-10 |
Resonant Column Versuche | einstufig / mehrstufig |
Monotone Simple Shear Versuche | volumenkonstant / auflastkonstant |
Zyklische Simple Shear Versuche | volumenkonstant / auflastkonstant |
Monotone Rahmenscherversuche | volumenkonstant / auflastkonstant |
Zyklische Rahmenscherversuche | volumenkonstant / auflastkonstant |
Zyklische Triaxialversuche | drainiert / undrainiert |
Quelldruck- / Quellhebungsversuche | Kaiser/Henke, DGGT-Empf. Nr. 11, AK19 |